Auktionsarchiv: Los-Nr. 340

Papagei mit Masken von Joseph Wackerle

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 340

Papagei mit Masken von Joseph Wackerle

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Papagei mit Masken von Joseph Wackerle auf hohem, profiliertem Podestsockel, umlaufend mit reliefplastischen, bayerischen Rautenkartuschen gestaltet. Majolika. Ziegelroter Scherben, polychrom glasiert. Auf einem stilisierten Baumstumpf sitzender Papagei in prächtigem, farbig staffiertem Gefieder. Unterhalb liegende Masken sowie eine Panflöte. Entw. Joseph Wackerle Ausführung Theodor Kärner um 1915. Ritzbuchstabe W.; Modell-Nr. M 65/1 (Figur) und M 135 (Sockel). Sockel mit Haarriss. Manufakturmarke. Figuren-H. 56 cm. Sockel-H. 28 cm. Ges.-H. 84 cm. Für die Nymphenburger Manufaktur entwarf Joseph Wackerle (1880 - 1959) eine Reihe von prächtigen Vogelplastiken in bunter Majolika, die erstmals auf der Weltausstellung in Brüssel 1910 präsentiert wurden. Vier Papageienfiguren, darunter den "Papagei mit Masken" fertigte er 1915 für den Botanischen Garten in München. Diese sind noch heute dort zu bewundern. Vgl. Ziffer, Kat. Nymhenburger Moderne, S. 226f. A polychrome glazed Majolica figure of a parrot with masks designed by J. Wackerle and executed by Th. Kärner. Carved letter W.; Base with haircrack. Manufacturer's mark. Nymphenburg. 20. Jh.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 340
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Papagei mit Masken von Joseph Wackerle auf hohem, profiliertem Podestsockel, umlaufend mit reliefplastischen, bayerischen Rautenkartuschen gestaltet. Majolika. Ziegelroter Scherben, polychrom glasiert. Auf einem stilisierten Baumstumpf sitzender Papagei in prächtigem, farbig staffiertem Gefieder. Unterhalb liegende Masken sowie eine Panflöte. Entw. Joseph Wackerle Ausführung Theodor Kärner um 1915. Ritzbuchstabe W.; Modell-Nr. M 65/1 (Figur) und M 135 (Sockel). Sockel mit Haarriss. Manufakturmarke. Figuren-H. 56 cm. Sockel-H. 28 cm. Ges.-H. 84 cm. Für die Nymphenburger Manufaktur entwarf Joseph Wackerle (1880 - 1959) eine Reihe von prächtigen Vogelplastiken in bunter Majolika, die erstmals auf der Weltausstellung in Brüssel 1910 präsentiert wurden. Vier Papageienfiguren, darunter den "Papagei mit Masken" fertigte er 1915 für den Botanischen Garten in München. Diese sind noch heute dort zu bewundern. Vgl. Ziffer, Kat. Nymhenburger Moderne, S. 226f. A polychrome glazed Majolica figure of a parrot with masks designed by J. Wackerle and executed by Th. Kärner. Carved letter W.; Base with haircrack. Manufacturer's mark. Nymphenburg. 20. Jh.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 340
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen