Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1171

Paire de candélabres Bronze, fein


13.11.2015
Schätzpreis
10.000 € - 15.000 €
ca. 10.736 $ - 16.104 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1171

Paire de candélabres Bronze, fein


13.11.2015
Schätzpreis
10.000 € - 15.000 €
ca. 10.736 $ - 16.104 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Paire de candélabres Bronze, fein ziseliert, matt und glänzend vergoldet, brüniert, weißer Marmor. Sehr seltene höfische Tischleuchter mit drei Armen. Auf hohen Rundpostamenten zwei antikisch gekleidete Frauen, den vegetabil gestalteten Leuchter tragend. Reicher plastischer Dekor im Stil des späten Klassizismus, um das Postament umlaufendes Reliefband mit Puttenszenen. H ca. 75,5 cm. Paris, letztes Viertel 18. Jh. Literatur Ein sehr ähnlicher Kandelaber im Museum of Fine Arts in Boston (bei Verlet, Les Bronzes Dorés Francais, Paris 2003, Abb. 116.) Das Modell mit drei Armen mehrfach produziert, u.a. ein Paar nicht zugeschriebener Kandelaber in der Sammlung des Louvre (Alcouffe/Dion-Tenenbaum/Mabille, Dijon 2004, Nr. 90). In einer zweiarmigen Variante auch in St. Petersburg gegossen (Kat. St. Petersburg um 1800, Recklinghausen 1990, Nr. 298).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1171
Auktion:
Datum:
13.11.2015
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Paire de candélabres Bronze, fein ziseliert, matt und glänzend vergoldet, brüniert, weißer Marmor. Sehr seltene höfische Tischleuchter mit drei Armen. Auf hohen Rundpostamenten zwei antikisch gekleidete Frauen, den vegetabil gestalteten Leuchter tragend. Reicher plastischer Dekor im Stil des späten Klassizismus, um das Postament umlaufendes Reliefband mit Puttenszenen. H ca. 75,5 cm. Paris, letztes Viertel 18. Jh. Literatur Ein sehr ähnlicher Kandelaber im Museum of Fine Arts in Boston (bei Verlet, Les Bronzes Dorés Francais, Paris 2003, Abb. 116.) Das Modell mit drei Armen mehrfach produziert, u.a. ein Paar nicht zugeschriebener Kandelaber in der Sammlung des Louvre (Alcouffe/Dion-Tenenbaum/Mabille, Dijon 2004, Nr. 90). In einer zweiarmigen Variante auch in St. Petersburg gegossen (Kat. St. Petersburg um 1800, Recklinghausen 1990, Nr. 298).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1171
Auktion:
Datum:
13.11.2015
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen