Paar Weimar-Vasen mit Bataillenszenen KPM Berlin Gefußte ovoide Form auf runder Plinthe, am Ansatz mit sich in den Schwanz beißender Schlange im Relief, zwei hochgezogene Henkel mit Akanthusansatz, godronierte Schulter, aufgewölbter Deckel mit Perlstab und Pinienzapfenknauf; die beiden Schauseiten polychrom bemalt mit Gefechts- und Feldlagerszenen in Goldspitzenkartuschen, sonst flächendeckend gelber Fond, die Zungenfriese und Blattreliefs roséfarben bemalt, reiche Goldstaffage. Am Boden unterglasurblaue Zeptermarke und Presszeichen "D 3". H. 44 cm. - Gold nur wenig berieben. - Aus fränkischer Privatsammlung. Deckelvase, Feldlager, Krieg, Porzellanvase, Prunkvase, Schlachtendarstellung Pair of Weimar vases with bataillé scenes KPM Berlin Footed ovoid form on a round plinth, the base with a serpent biting its tail in relief, two raised handles with acanthus base, gadrooned shoulder, domed lid with pearl bar and pinecone finial; the two front sides painted in polychrome with battle scenes in gold lace cartouches, otherwise all-over yellow ground, the tongue friezes and leaf reliefs painted in rosé, rich gold decoration. Underglaze blue sceptre mark and impressed mark ''D 3'' on the base. H. 44 cm. - Gold only slightly rubbed.
Paar Weimar-Vasen mit Bataillenszenen KPM Berlin Gefußte ovoide Form auf runder Plinthe, am Ansatz mit sich in den Schwanz beißender Schlange im Relief, zwei hochgezogene Henkel mit Akanthusansatz, godronierte Schulter, aufgewölbter Deckel mit Perlstab und Pinienzapfenknauf; die beiden Schauseiten polychrom bemalt mit Gefechts- und Feldlagerszenen in Goldspitzenkartuschen, sonst flächendeckend gelber Fond, die Zungenfriese und Blattreliefs roséfarben bemalt, reiche Goldstaffage. Am Boden unterglasurblaue Zeptermarke und Presszeichen "D 3". H. 44 cm. - Gold nur wenig berieben. - Aus fränkischer Privatsammlung. Deckelvase, Feldlager, Krieg, Porzellanvase, Prunkvase, Schlachtendarstellung Pair of Weimar vases with bataillé scenes KPM Berlin Footed ovoid form on a round plinth, the base with a serpent biting its tail in relief, two raised handles with acanthus base, gadrooned shoulder, domed lid with pearl bar and pinecone finial; the two front sides painted in polychrome with battle scenes in gold lace cartouches, otherwise all-over yellow ground, the tongue friezes and leaf reliefs painted in rosé, rich gold decoration. Underglaze blue sceptre mark and impressed mark ''D 3'' on the base. H. 44 cm. - Gold only slightly rubbed.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen