Silber, gegossen, gedrückt, ziseliert, graviert und montiert Leipzig/Deutschland, um 1820 Paar Kerzenleuchter mit verschraubter Basis und herausnehmbarer Tülle Auf dem Rand des Fußes jeweils verschlagene Meistermarke im Dreiblatt „IGI“, Leipziger Stadtmarke, Tremolierstrich und graviertem Besitzermonogramm „FD“ Auf oktogonalem Stand runder, profilierter Fuß mit konischem Schaft, der unten in Akanthusblätter ausläuft; am oberen Ende aufgelegtes Zierband aus Ovalen; oktogonaler, profilierter Aufsatz mit Akanthusblattzier Höhe: jeweils 26,5 cm Gesamtgewicht beider Leuchter (ungefüllt): ca. 880 g Provenienz: Privatbesitz, Deutschland Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft
Silber, gegossen, gedrückt, ziseliert, graviert und montiert Leipzig/Deutschland, um 1820 Paar Kerzenleuchter mit verschraubter Basis und herausnehmbarer Tülle Auf dem Rand des Fußes jeweils verschlagene Meistermarke im Dreiblatt „IGI“, Leipziger Stadtmarke, Tremolierstrich und graviertem Besitzermonogramm „FD“ Auf oktogonalem Stand runder, profilierter Fuß mit konischem Schaft, der unten in Akanthusblätter ausläuft; am oberen Ende aufgelegtes Zierband aus Ovalen; oktogonaler, profilierter Aufsatz mit Akanthusblattzier Höhe: jeweils 26,5 cm Gesamtgewicht beider Leuchter (ungefüllt): ca. 880 g Provenienz: Privatbesitz, Deutschland Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen