Paar monumentale Prunkvasen, Potschappel, Dresden, um 1900/10, 107 cm hohe Deckelvasen, dreiteilig, Porzellan, Doppelhenkel in Astform, mit großen applizierten Blüten, godronierter Fuß mit je zwei Amoretten und Korpus von vier Amoretten flankiert, Deckel mit bekröntem Wappen und zwei Engeln, Vorder- und Rückseite mit je einem großen Blumenbukett und einer großen galanten Szene bemalt, Front mit bekröntem Wappen von zwei Amoretten gehalten, Goldstaffage, ein Postament und ein Deckel stärker restauriert, ansonsten nur kleine unwesentliche Bestoßungen bzw. Restaurationen, H. ca. 108/109 cm, B. ca. 48 cm, in Kartusche Wappen aus Sachsen, aus dem Besitz des Hotel Grunewald Bad Nauheim, während seiner Armeezeit hat Elvis Presley hier mehrere Monate gewohnt Presley zu Gast waren
Paar monumentale Prunkvasen, Potschappel, Dresden, um 1900/10, 107 cm hohe Deckelvasen, dreiteilig, Porzellan, Doppelhenkel in Astform, mit großen applizierten Blüten, godronierter Fuß mit je zwei Amoretten und Korpus von vier Amoretten flankiert, Deckel mit bekröntem Wappen und zwei Engeln, Vorder- und Rückseite mit je einem großen Blumenbukett und einer großen galanten Szene bemalt, Front mit bekröntem Wappen von zwei Amoretten gehalten, Goldstaffage, ein Postament und ein Deckel stärker restauriert, ansonsten nur kleine unwesentliche Bestoßungen bzw. Restaurationen, H. ca. 108/109 cm, B. ca. 48 cm, in Kartusche Wappen aus Sachsen, aus dem Besitz des Hotel Grunewald Bad Nauheim, während seiner Armeezeit hat Elvis Presley hier mehrere Monate gewohnt Presley zu Gast waren
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen