Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 316

Paar große, vergoldete Porzellanamphoren

Estimate
€10,000
ca. US$12,217
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 316

Paar große, vergoldete Porzellanamphoren

Estimate
€10,000
ca. US$12,217
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Mit Bilddekor in Porzellanmalerei. Jeweils ovaloide Vasenkörper mit trompetenförmigem, hohem, nach oben sich weitendem Hals mit eingezogenem Rundfuß über würfelförmigem Sockel mit getrepptem Sockelprofil. Seitlich je zwei reich dekorierte, hoch gezogene Henkel angesetzt, mit Akanthusblatt- und Palmettendekor. Am Vasenansatz je ein vollplastischer Widderkopf. Die Vasen und Sockel in Matt- und Glanzvergoldung, an den Vorderseiten der Vasenkörper je ein Porzellangemälde mit Schäferszenen: eine auf einem Esel reitende Schäferin und eine Ziegenhirtin beim Melken. Im Hintergrund am Türrahmen ein Knabe mit Wassereimer. Im Gegenstück Eselreiter zwischen Kühen, davor eine antikisch gekleidete Magd vor Felsen an einem Weg. Die Frontseiten der Sockel ebenfalls in polychromer Porzellanmalerei dekoriert. Jeweils Schaf in Landschaft. Die Sockelseiten und die Rückseite der Vasenkörper mit Mattgold-Dekoration: Lyra im Lorbeerkranz und weitere Zierembleme. H.: je 57 cm. Anfang 19. Jhdt. (550429)

Auction archive: Lot number 316
Auction:
Datum:
24 Sep 2004
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Mit Bilddekor in Porzellanmalerei. Jeweils ovaloide Vasenkörper mit trompetenförmigem, hohem, nach oben sich weitendem Hals mit eingezogenem Rundfuß über würfelförmigem Sockel mit getrepptem Sockelprofil. Seitlich je zwei reich dekorierte, hoch gezogene Henkel angesetzt, mit Akanthusblatt- und Palmettendekor. Am Vasenansatz je ein vollplastischer Widderkopf. Die Vasen und Sockel in Matt- und Glanzvergoldung, an den Vorderseiten der Vasenkörper je ein Porzellangemälde mit Schäferszenen: eine auf einem Esel reitende Schäferin und eine Ziegenhirtin beim Melken. Im Hintergrund am Türrahmen ein Knabe mit Wassereimer. Im Gegenstück Eselreiter zwischen Kühen, davor eine antikisch gekleidete Magd vor Felsen an einem Weg. Die Frontseiten der Sockel ebenfalls in polychromer Porzellanmalerei dekoriert. Jeweils Schaf in Landschaft. Die Sockelseiten und die Rückseite der Vasenkörper mit Mattgold-Dekoration: Lyra im Lorbeerkranz und weitere Zierembleme. H.: je 57 cm. Anfang 19. Jhdt. (550429)

Auction archive: Lot number 316
Auction:
Datum:
24 Sep 2004
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert