Paar figürlicher Girandolen Frankreich, 19. Jh. Von drei Füßen getragener, sechsseitiger und profilierter Sockel, als Träger des fünfflammigen Girandolenaufsatzes eine junge Tambourinspielerin und ein Mann, die Leuchterarme, Traufschalen und Tüllen reich mit Blüten und Blattwerk dekoriert. Bronze, vergoldet. H. 56 cm. - Attribut des Mannes verloren. // Pair of figurative girandoles — France, 19th c. A six-sided, profiled base supported by three feet. As carriers of the five-flame girandola, a young woman playing tambourine and a man, the candlestick arms, eaves bowls and spouts richly decorated with flowers and foliage. Bronze, gilded. H. 56 cm. - Attribute of the man lost.
Paar figürlicher Girandolen Frankreich, 19. Jh. Von drei Füßen getragener, sechsseitiger und profilierter Sockel, als Träger des fünfflammigen Girandolenaufsatzes eine junge Tambourinspielerin und ein Mann, die Leuchterarme, Traufschalen und Tüllen reich mit Blüten und Blattwerk dekoriert. Bronze, vergoldet. H. 56 cm. - Attribut des Mannes verloren. // Pair of figurative girandoles — France, 19th c. A six-sided, profiled base supported by three feet. As carriers of the five-flame girandola, a young woman playing tambourine and a man, the candlestick arms, eaves bowls and spouts richly decorated with flowers and foliage. Bronze, gilded. H. 56 cm. - Attribute of the man lost.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen