Paar dekorative Sphingen Gegenstücke. Roter, hell gesprenkelter Porphyr. Vollplastische Darstellung von zwei liegenden Sphingen auf quaderförmigen, profilierten Sockeln, an der Wandung mit stilsierten Hieroglyphen. Im Zuge des seit 1780 verbreiteten, französischen Éclectisme égyptien bzw. englischen Egyptian Revival entstandene, dekorative Figuren - Marie Antoinette, beförderte diese Mode nachhaltig, indem sie für ihre Privaträume in größerem Umfang Ausstattungsstücke in Neuägyptischem Stil beschaffen ließ und die Sphinx als persönliches ikonografisches Symbol betrachtete. H. 15 cm. 17 cm x 7 cm. A pair of British or French carved red porpyr Sphinxes. England oder Frankreich. 19. Jh.
Paar dekorative Sphingen Gegenstücke. Roter, hell gesprenkelter Porphyr. Vollplastische Darstellung von zwei liegenden Sphingen auf quaderförmigen, profilierten Sockeln, an der Wandung mit stilsierten Hieroglyphen. Im Zuge des seit 1780 verbreiteten, französischen Éclectisme égyptien bzw. englischen Egyptian Revival entstandene, dekorative Figuren - Marie Antoinette, beförderte diese Mode nachhaltig, indem sie für ihre Privaträume in größerem Umfang Ausstattungsstücke in Neuägyptischem Stil beschaffen ließ und die Sphinx als persönliches ikonografisches Symbol betrachtete. H. 15 cm. 17 cm x 7 cm. A pair of British or French carved red porpyr Sphinxes. England oder Frankreich. 19. Jh.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen