Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 340

Paar Chinesenknaben mit Kohlblatthüten

Auktion 115 / Auction 115
02.06.2017 - 03.06.2017
Schätzpreis
4.800 €
ca. 5.375 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 340

Paar Chinesenknaben mit Kohlblatthüten

Auktion 115 / Auction 115
02.06.2017 - 03.06.2017
Schätzpreis
4.800 €
ca. 5.375 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Paar Chinesenknaben mit Kohlblatthüten als Kerzenleuchter in prunkvoller französischer Rokoko-Montur mit Porzellanblüten. Meissen, Entwurf Kaendler um 1750, Ausführung 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan, naturalistisch in Aufglasurfarben und Gold staffiert, Ormolu-Montur mit Drahtranken und lackierten Efeublättern sowie zarten Porzellanblüten. Höhe insgesamt je ca. 30 cm, Höhe der Porzellanfiguren je ca. 23 cm. Die ursprünglichen Schwertermarken auf der Rückseite des Sockels abgeschliffen. - Kleinere Stellen insbesondere im Bereich der Kohlhüte partiell übermalt. Einige der Blüten leicht beschädigt. Der Lack der Efeublätter teils abgeblättert.
Als Hüpfender Knabe mit Kohlblatthut wurde der sogenannte Chinesenknabe von Kaendler Mitte des 18. Jh. im Zuge der Chinoiserie-Mode modelliert und ist teils auch als Wackelpagode mit beweglichem Kopf zu finden. Selten ist die Ausführung als Paar, die hier durch die prachtvolle Montage und gespiegelte Komposition deutlich wird. Montierte Meissener Figuren mit funktionalen Zusätzen wie Kerzenhaltern, Uhren o.Ä. erfreuten sich vor allem in Frankreich großer Beliebtheit, wo sie von Händlern als Kabinettstücke vertrieben wurden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 340
Auktion:
Datum:
02.06.2017 - 03.06.2017
Auktionshaus:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Deutschland
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
Beschreibung:

Paar Chinesenknaben mit Kohlblatthüten als Kerzenleuchter in prunkvoller französischer Rokoko-Montur mit Porzellanblüten. Meissen, Entwurf Kaendler um 1750, Ausführung 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan, naturalistisch in Aufglasurfarben und Gold staffiert, Ormolu-Montur mit Drahtranken und lackierten Efeublättern sowie zarten Porzellanblüten. Höhe insgesamt je ca. 30 cm, Höhe der Porzellanfiguren je ca. 23 cm. Die ursprünglichen Schwertermarken auf der Rückseite des Sockels abgeschliffen. - Kleinere Stellen insbesondere im Bereich der Kohlhüte partiell übermalt. Einige der Blüten leicht beschädigt. Der Lack der Efeublätter teils abgeblättert.
Als Hüpfender Knabe mit Kohlblatthut wurde der sogenannte Chinesenknabe von Kaendler Mitte des 18. Jh. im Zuge der Chinoiserie-Mode modelliert und ist teils auch als Wackelpagode mit beweglichem Kopf zu finden. Selten ist die Ausführung als Paar, die hier durch die prachtvolle Montage und gespiegelte Komposition deutlich wird. Montierte Meissener Figuren mit funktionalen Zusätzen wie Kerzenhaltern, Uhren o.Ä. erfreuten sich vor allem in Frankreich großer Beliebtheit, wo sie von Händlern als Kabinettstücke vertrieben wurden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 340
Auktion:
Datum:
02.06.2017 - 03.06.2017
Auktionshaus:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Deutschland
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen