Holzschnitt. 60,5 x 42 cm. Ungerahmt. R. u. mit Bleistift sign. Otto Pankok Min. griffaltig. - Deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer. P. studierte ab 1913 in Düsseldorf und Weimar, bevor er zum Kriegsdienst eingezogen wurde. 1919 trat er der Künstlergruppe 'Junges Rheinland' bei. Ab Anfang der 1930er Jahre wurde das Leben der Sinti eines seiner zentralen künstlerischen Themen. Sein Passionszyklus führte 1934 zu einem Malverbot durch die Nationalsozialisten, etliche seiner Werke wurden als 'entartet' beschlagnahmt. P. verbrachte die Zeit bis Kriegsende in der inneren Emigration in der Eifel. 1947-58 war er Professor an der Akademie Düsseldorf, unter seinen Schülern waren Günter Grass Günther Uecker und Herbert Zangs Mus.: Mülheim/Ruhr, Bad Bentheim, Drevenack. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit.
Holzschnitt. 60,5 x 42 cm. Ungerahmt. R. u. mit Bleistift sign. Otto Pankok Min. griffaltig. - Deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer. P. studierte ab 1913 in Düsseldorf und Weimar, bevor er zum Kriegsdienst eingezogen wurde. 1919 trat er der Künstlergruppe 'Junges Rheinland' bei. Ab Anfang der 1930er Jahre wurde das Leben der Sinti eines seiner zentralen künstlerischen Themen. Sein Passionszyklus führte 1934 zu einem Malverbot durch die Nationalsozialisten, etliche seiner Werke wurden als 'entartet' beschlagnahmt. P. verbrachte die Zeit bis Kriegsende in der inneren Emigration in der Eifel. 1947-58 war er Professor an der Akademie Düsseldorf, unter seinen Schülern waren Günter Grass Günther Uecker und Herbert Zangs Mus.: Mülheim/Ruhr, Bad Bentheim, Drevenack. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert