(Otto, Christoph) (Hrsg.). Onomatologia forestalis-piscatorio-venatoria oder vollständiges Forst- Fisch und Jagd-Lexicon. 3 Teile und Nachtragsband in zus. 4 Bdn. Mit 1 gestoch. Frontispiz von Rein nach Scheller, mehreren großen Holzschnitt-Vignetten und 4 Kupfertafeln. 21 x 13 cm. Hellbraune Kalblederbde d. Z. (teils leicht beschabt) bzw. (Bd IV) neuer Maroquinband, alle mit reicher Rückenvergoldung (Bd IV abweichend). Frankfurt und Leipzig 1772-1773 und (Bd IV) Stuttgart, J. B. Mezler, 1780. Lindner 11.1565.01. Souhart 657f. Mantel I, 12. Einzige Ausgabe dieses seltenen, ungemein reichhaltigen Lexikons des Forst-, Jagd- und Fischereiwesens; mit zusätzlichen, längeren Abhandlungen über Holzgerechtigkeit, Waldwirtschaft und Annehmlichkeiten der Jagd. Die Kupfertafeln zeigen Schlingen und andere Fallen-Arten. - Mit dem meist fehlenden, erst 1780 in einem anderen Verlag erschienenen Suppl.-Band von J. Fr. Stahl, der als 4. Band bezeichnet ist. – Stellenweise etwas gebräunt oder stockfleckig; Bd IV am Schluß auch mit kleinem Wasserrändchen. Innendeckel mit neuerem Exlibris, Bd I auch mit gestoch. Wappen-Exlibris. Insgesamt durchaus schönes Exemplar.
(Otto, Christoph) (Hrsg.). Onomatologia forestalis-piscatorio-venatoria oder vollständiges Forst- Fisch und Jagd-Lexicon. 3 Teile und Nachtragsband in zus. 4 Bdn. Mit 1 gestoch. Frontispiz von Rein nach Scheller, mehreren großen Holzschnitt-Vignetten und 4 Kupfertafeln. 21 x 13 cm. Hellbraune Kalblederbde d. Z. (teils leicht beschabt) bzw. (Bd IV) neuer Maroquinband, alle mit reicher Rückenvergoldung (Bd IV abweichend). Frankfurt und Leipzig 1772-1773 und (Bd IV) Stuttgart, J. B. Mezler, 1780. Lindner 11.1565.01. Souhart 657f. Mantel I, 12. Einzige Ausgabe dieses seltenen, ungemein reichhaltigen Lexikons des Forst-, Jagd- und Fischereiwesens; mit zusätzlichen, längeren Abhandlungen über Holzgerechtigkeit, Waldwirtschaft und Annehmlichkeiten der Jagd. Die Kupfertafeln zeigen Schlingen und andere Fallen-Arten. - Mit dem meist fehlenden, erst 1780 in einem anderen Verlag erschienenen Suppl.-Band von J. Fr. Stahl, der als 4. Band bezeichnet ist. – Stellenweise etwas gebräunt oder stockfleckig; Bd IV am Schluß auch mit kleinem Wasserrändchen. Innendeckel mit neuerem Exlibris, Bd I auch mit gestoch. Wappen-Exlibris. Insgesamt durchaus schönes Exemplar.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen