Auktionsarchiv: Los-Nr. 1616

(Ortelius, Epitome du theatre)

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1616

(Ortelius, Epitome du theatre)

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Auktionsablauf: 28.04.2022 / Los 1512-1628 / Sitzungsbeginn 14.30 Uhr (Ortelius, A. L'epitome du theatre de l'univers. Nouvellement recogneu, augmentè, et restaurè de meseure geographique, par M. Coignet). 2 Tle. in 1 Bd. (Antwerpen, J. Keerbergen, 1602). Qu.-8vo (12:16 cm). Mit 113 (statt 123) blattgr. Kupferstichkarten u. 1 kl. Textkupfer. 3 (statt 12) Bll. Mod. Perg, teilw. leicht fleckig. Koeman 333.11; Shirley T.ORT-3b; Phillips 417. - Zweite Ausgabe der Epitome bei Keerbergen (zuerst 1601 mit lateinischem Text), wieder mit den neuen Karten der Brüder Ambrosius und Ferdinand Arsenius und dem neuen Text von M. Coignet. "All the small maps in this edition are new. The contents are based on the 1601 edition of the 'Epitome', even the additamentum with 13 maps is copied, instead of inserting the map at their appropriate places. They are better engraved than the original maps by Galle and all have latitudes and longitudes in their borders. They were engraved by Ambrosius and Ferdinad Arsenius" (Koeman). Mit Weltkarte u. 4 Erdteilkarten, 96 Karten von Europa, 7 von Asien u. 5 von Afrika. - Etwas gebräunt u. fleckig, teilw. auch wasserfleckig; Dänemark mit ergänztem Eckausriss unten rechts. Ohne Kupfer- u. Drucktitel; fehlen 10 Karten: 5 französ. Gebiete, Apulien, Florenz, Island, Japan u. "Romania" sowie einige Bll. Vorstücke. Second edition printed by Keerbergen, in French. With 113 (instead of 123) engr. full-page maps. - Some browning and spotting, some water staining to several maps; Denmark with repaired split to lower right corner affecting image. Lacking preliminary leaves incl. titles and dedication, and 10 maps (see above). Mod. vellum, light spotting.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1616
Beschreibung:

Auktionsablauf: 28.04.2022 / Los 1512-1628 / Sitzungsbeginn 14.30 Uhr (Ortelius, A. L'epitome du theatre de l'univers. Nouvellement recogneu, augmentè, et restaurè de meseure geographique, par M. Coignet). 2 Tle. in 1 Bd. (Antwerpen, J. Keerbergen, 1602). Qu.-8vo (12:16 cm). Mit 113 (statt 123) blattgr. Kupferstichkarten u. 1 kl. Textkupfer. 3 (statt 12) Bll. Mod. Perg, teilw. leicht fleckig. Koeman 333.11; Shirley T.ORT-3b; Phillips 417. - Zweite Ausgabe der Epitome bei Keerbergen (zuerst 1601 mit lateinischem Text), wieder mit den neuen Karten der Brüder Ambrosius und Ferdinand Arsenius und dem neuen Text von M. Coignet. "All the small maps in this edition are new. The contents are based on the 1601 edition of the 'Epitome', even the additamentum with 13 maps is copied, instead of inserting the map at their appropriate places. They are better engraved than the original maps by Galle and all have latitudes and longitudes in their borders. They were engraved by Ambrosius and Ferdinad Arsenius" (Koeman). Mit Weltkarte u. 4 Erdteilkarten, 96 Karten von Europa, 7 von Asien u. 5 von Afrika. - Etwas gebräunt u. fleckig, teilw. auch wasserfleckig; Dänemark mit ergänztem Eckausriss unten rechts. Ohne Kupfer- u. Drucktitel; fehlen 10 Karten: 5 französ. Gebiete, Apulien, Florenz, Island, Japan u. "Romania" sowie einige Bll. Vorstücke. Second edition printed by Keerbergen, in French. With 113 (instead of 123) engr. full-page maps. - Some browning and spotting, some water staining to several maps; Denmark with repaired split to lower right corner affecting image. Lacking preliminary leaves incl. titles and dedication, and 10 maps (see above). Mod. vellum, light spotting.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1616
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen