Ohne Titel. 1969. Collage mit schwarzem Tonkarton. Links unten signiert. 20,2 x 14,7 cm (7,9 x 5,7 in), Blattgröße. [SM]. • Godula Buchholz etabliert in ihrer Galerie in München Kunst aus Südamerika, Spanien und Portugal und stellt Chillida erstmals in Deutschland aus. • Klare, stark kontrastierende Formensprache mit den typischen raumgreifenden Verästelungen. • Eduardo Chillidas Werke werden auf mehreren Documenta-Ausstellungen und Biennalen gezeigt. Das Werk ist im Museo Chillida-Leku unter der Nummer 1969.014 registriert. PROVENIENZ: Galerie Godula Buchholz, München. Privatsammlung (1969 beim Vorgenannten erworben). LITERATUR: Sotheby's London, Auktion 1.7.2014, Lot 180.
Ohne Titel. 1969. Collage mit schwarzem Tonkarton. Links unten signiert. 20,2 x 14,7 cm (7,9 x 5,7 in), Blattgröße. [SM]. • Godula Buchholz etabliert in ihrer Galerie in München Kunst aus Südamerika, Spanien und Portugal und stellt Chillida erstmals in Deutschland aus. • Klare, stark kontrastierende Formensprache mit den typischen raumgreifenden Verästelungen. • Eduardo Chillidas Werke werden auf mehreren Documenta-Ausstellungen und Biennalen gezeigt. Das Werk ist im Museo Chillida-Leku unter der Nummer 1969.014 registriert. PROVENIENZ: Galerie Godula Buchholz, München. Privatsammlung (1969 beim Vorgenannten erworben). LITERATUR: Sotheby's London, Auktion 1.7.2014, Lot 180.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen