Obst- und Dessertmesser. Porphyrartige, gesprungene und restaurierte Griffe mit goldenen Montierungen, auf der Klinge des Fruchtmessers schwer leserliche Punzen, auf der eisernen Klinge die Signatur des bekannten Pariser Messserschmiedes Gavet. In grünem, beschädigtem und restauriertem Chagrinlederetui mit goldenem Monogramm "N". Längen 18,7 cm. Ein Obstmesser aus dem Besitz des Prinzen Eugène de Beauharnais befindet sich in den Sammlungen des Louvre (Inv. OA 11088). François Charles Gavet (1753-1840) erhielt 1806 eine ehrenvolle Erwähnung bei der Ausstellung der Produkte des Handwerks. Er unterhielt eine Manufaktur in der Rue St. Honoré 138. 1818 wird die Manufaktur von Charles Gavet übernommen. Hermann Historica, 28. Auktion, 23. April 1993, Los 2584. Zustand: II - III
Obst- und Dessertmesser. Porphyrartige, gesprungene und restaurierte Griffe mit goldenen Montierungen, auf der Klinge des Fruchtmessers schwer leserliche Punzen, auf der eisernen Klinge die Signatur des bekannten Pariser Messserschmiedes Gavet. In grünem, beschädigtem und restauriertem Chagrinlederetui mit goldenem Monogramm "N". Längen 18,7 cm. Ein Obstmesser aus dem Besitz des Prinzen Eugène de Beauharnais befindet sich in den Sammlungen des Louvre (Inv. OA 11088). François Charles Gavet (1753-1840) erhielt 1806 eine ehrenvolle Erwähnung bei der Ausstellung der Produkte des Handwerks. Er unterhielt eine Manufaktur in der Rue St. Honoré 138. 1818 wird die Manufaktur von Charles Gavet übernommen. Hermann Historica, 28. Auktion, 23. April 1993, Los 2584. Zustand: II - III
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen