Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1

Manuskripte

Wertvolle Bücher
17 May 2010 - 18 May 2010
Estimate
€10,000
ca. US$12,565
Price realised:
€7,200
ca. US$9,047
Auction archive: Lot number 1

Manuskripte

Wertvolle Bücher
17 May 2010 - 18 May 2010
Estimate
€10,000
ca. US$12,565
Price realised:
€7,200
ca. US$9,047
Beschreibung:

Obsecro te Stundenbuch auf Pergament. Ende 15. Jh.
Weitere Abbildung Weitere Abbildung Horae B. M. V. - Lateinisches Stundenbuch. Manuskript auf Pergament. Frankreich (?), zweite Hälfte des 15. Jhs. 167 Bll. Blattgr. ca. 10,4 : 7,5 cm. Schriftspiegel ca. 5,6 : 3,4 cm. Textura, geschrieben in schwarzbrauner Tinte. 15 Zeilen, regliert. Mit 4 Miniaturen in Gold und Farben, umgeben von Rankenwerkbordüre aus farb. Akanthusblättern, Blüten und Früchten, jew. unterhalb mit historisierter Initiale in Gold und Farben, ferner 8 vier- oder dreizeiligen Initialen in Gold und Farben mit Fadenrankenbordüre mit goldenen Blattmotiven und farb. Blumen sowie zahlr. kl. Lombarden alternierend in Rot und Blau. - Neuer Pgt. Kleinformatiges Stundenbuch in gefälliger Ausstattung. Die hübschen Miniaturen zeigen Verkündigung an Maria, Pfingsten, König David im Gebet und eine Beerdingungsszene. Der spärlich besetzte Kalender gibt keinen Hinweis für eine Lokalisierung, Ausstattung und Anlage des zierlichen Manuskripts lassen eine Entstehung im nordfranzösischen Raum vermuten. Der Text gliedert sich wie folgt: Kalendarium, Evangeliensequenzen, Gebete zu Ehren Marias (Obsecro te und O intemerata ), Stundengebete, Bußpsalmen, Litanei und Totenoffizium. - Tls. gering fingerfleckig, das neuere Vorsatzbl. vo. mit Stempel. Insges. guterhaltenes und vollständiges Manuskript mit breiten Rändern, die einzelnen Lagen jew. mit Reklamante. Delicate book of hours, France 2nd half of 15th century. Elaborately decorated with, among others, 4 miniatures in gold and colors, surrounded by tendril borders, each with a historicized initial, also with 8 initials, as well as numerous small lombards. Bound in new vellum. - Minor fingerstaining in places, the new endpaper stamped on verso. Else well-preserved manuscript with wide margins, gatherings with catchwords.

Auction archive: Lot number 1
Auction:
Datum:
17 May 2010 - 18 May 2010
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Obsecro te Stundenbuch auf Pergament. Ende 15. Jh.
Weitere Abbildung Weitere Abbildung Horae B. M. V. - Lateinisches Stundenbuch. Manuskript auf Pergament. Frankreich (?), zweite Hälfte des 15. Jhs. 167 Bll. Blattgr. ca. 10,4 : 7,5 cm. Schriftspiegel ca. 5,6 : 3,4 cm. Textura, geschrieben in schwarzbrauner Tinte. 15 Zeilen, regliert. Mit 4 Miniaturen in Gold und Farben, umgeben von Rankenwerkbordüre aus farb. Akanthusblättern, Blüten und Früchten, jew. unterhalb mit historisierter Initiale in Gold und Farben, ferner 8 vier- oder dreizeiligen Initialen in Gold und Farben mit Fadenrankenbordüre mit goldenen Blattmotiven und farb. Blumen sowie zahlr. kl. Lombarden alternierend in Rot und Blau. - Neuer Pgt. Kleinformatiges Stundenbuch in gefälliger Ausstattung. Die hübschen Miniaturen zeigen Verkündigung an Maria, Pfingsten, König David im Gebet und eine Beerdingungsszene. Der spärlich besetzte Kalender gibt keinen Hinweis für eine Lokalisierung, Ausstattung und Anlage des zierlichen Manuskripts lassen eine Entstehung im nordfranzösischen Raum vermuten. Der Text gliedert sich wie folgt: Kalendarium, Evangeliensequenzen, Gebete zu Ehren Marias (Obsecro te und O intemerata ), Stundengebete, Bußpsalmen, Litanei und Totenoffizium. - Tls. gering fingerfleckig, das neuere Vorsatzbl. vo. mit Stempel. Insges. guterhaltenes und vollständiges Manuskript mit breiten Rändern, die einzelnen Lagen jew. mit Reklamante. Delicate book of hours, France 2nd half of 15th century. Elaborately decorated with, among others, 4 miniatures in gold and colors, surrounded by tendril borders, each with a historicized initial, also with 8 initials, as well as numerous small lombards. Bound in new vellum. - Minor fingerstaining in places, the new endpaper stamped on verso. Else well-preserved manuscript with wide margins, gatherings with catchwords.

Auction archive: Lot number 1
Auction:
Datum:
17 May 2010 - 18 May 2010
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert