Details: unten rechts bleistiftsigniert und links betitelt "Karl Prahl", guter Erhaltungszustand - hinter Glas gerahmt, Passepartout mit Wasserrand, Plattenrandmaße: 13cm x 18cm, Gesamtmaße: 29cm x 34cm Informationen zum Künstler: • Karl Prahl • geboren am 5.10.1882 in Hamburg - gestorben am 7.9.1948 in Kummerfeld bei Pinneberg • deutscher Maler, Graphiker und Zeichner, 1901-02 Studium an der Landeskunstschule Hamburg bei Julius Wohlers, 1902-03 an der Akademie in München selbständig weitergebildet, dann in Hamburg und Holstein tätig, ab 1937 Ausstellungen im Hamburger Künstlerverein, Mitglied der Hamburgischen Sezession, Gatte der Kunstsalon-Inhaberin Maria Kunde, in der Kunsthalle Hamburg: Gemälde: Hafen von Piräus, Zeichnungen: Alster; Amsterdam (1913); afrikanische Landschaft (1914); Selbstbildnis (1915) u.a., Radierungen: Bildnisse, Landschaften und Stadtansichten, siehe Thieme Becker
Details: unten rechts bleistiftsigniert und links betitelt "Karl Prahl", guter Erhaltungszustand - hinter Glas gerahmt, Passepartout mit Wasserrand, Plattenrandmaße: 13cm x 18cm, Gesamtmaße: 29cm x 34cm Informationen zum Künstler: • Karl Prahl • geboren am 5.10.1882 in Hamburg - gestorben am 7.9.1948 in Kummerfeld bei Pinneberg • deutscher Maler, Graphiker und Zeichner, 1901-02 Studium an der Landeskunstschule Hamburg bei Julius Wohlers, 1902-03 an der Akademie in München selbständig weitergebildet, dann in Hamburg und Holstein tätig, ab 1937 Ausstellungen im Hamburger Künstlerverein, Mitglied der Hamburgischen Sezession, Gatte der Kunstsalon-Inhaberin Maria Kunde, in der Kunsthalle Hamburg: Gemälde: Hafen von Piräus, Zeichnungen: Alster; Amsterdam (1913); afrikanische Landschaft (1914); Selbstbildnis (1915) u.a., Radierungen: Bildnisse, Landschaften und Stadtansichten, siehe Thieme Becker
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen