Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 889

Objektnummer: 134997 - 3 Sahnelöffel aus 800er Silber der Silbermanufaktur Christoph Widmann - Dekor "Hildesheimer Rose" Silber » Bestecke

Limitpreis
35 €
ca. 47 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 889

Objektnummer: 134997 - 3 Sahnelöffel aus 800er Silber der Silbermanufaktur Christoph Widmann - Dekor "Hildesheimer Rose" Silber » Bestecke

Limitpreis
35 €
ca. 47 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Details: gepunzt "800", guter Zustand, Gesamtgewicht ca.: 88gr. Informationen zum Künstler: • Christoph Widmann • tätig Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute - ansässig in Pforzheim • Deutscher Silberschmied. 1919 gründetet er die "Silberschmiede Christoph Widmann" und entwirft im selben Jahr das legendäre Kaffeebesteck "Die Original Hildesheimer Rose". Auch heute noch werden alle Teile der "Hildesheimer Rose" nach den Original-Modellen in traditioneller Handarbeit gefertigt. Manufaktursilber, das noch in traditionellem Handwerk gefertigt wird, über designprämierte Tafelgeräte bis hin zu Gourmet-Silberspezialitäten und schicken Geschenkaccessoires bietet das moderne Familienunternehmen auch heute noch eine der schönsten und vielseitigsten Kollektionen weltweit. Literatur: Kataloge der Silberschmiede Christoph Widmann.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 889
Auktion:
Datum:
23.11.2013
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Deutschland
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Beschreibung:

Details: gepunzt "800", guter Zustand, Gesamtgewicht ca.: 88gr. Informationen zum Künstler: • Christoph Widmann • tätig Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute - ansässig in Pforzheim • Deutscher Silberschmied. 1919 gründetet er die "Silberschmiede Christoph Widmann" und entwirft im selben Jahr das legendäre Kaffeebesteck "Die Original Hildesheimer Rose". Auch heute noch werden alle Teile der "Hildesheimer Rose" nach den Original-Modellen in traditioneller Handarbeit gefertigt. Manufaktursilber, das noch in traditionellem Handwerk gefertigt wird, über designprämierte Tafelgeräte bis hin zu Gourmet-Silberspezialitäten und schicken Geschenkaccessoires bietet das moderne Familienunternehmen auch heute noch eine der schönsten und vielseitigsten Kollektionen weltweit. Literatur: Kataloge der Silberschmiede Christoph Widmann.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 889
Auktion:
Datum:
23.11.2013
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Deutschland
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen