Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 938

Objektnummer: 134764 - Entwurf Frederik Fabritius (1740 - 1829) - Vorlegelöffel aus 826er Silber, Kopenhagen 1809 Silber » Bestecke

Limitpreis
100 €
ca. 138 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 938

Objektnummer: 134764 - Entwurf Frederik Fabritius (1740 - 1829) - Vorlegelöffel aus 826er Silber, Kopenhagen 1809 Silber » Bestecke

Limitpreis
100 €
ca. 138 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Details: Griff mit gesticheltem Blattdekor, Beschaumarke unleserlich, gepunzt "F", Literatur: "Chr. A. Boje, Danske Guld og solv Smedemarker, for 1870, Band I", guter Zustand, Länge: 25cm, Gesamtgewicht ca.: 90gr. Informationen zum Künstler: • Frederik Fabritius • geboren am 20.3.1740 in Kopenhagen - gestorben am 18.11.1829 ebenda • Dänischer Hofjuwelier. Er gehörte zu einer alten Kopenhagen Goldschmiede Familie. Sein Großvater gleichen Namens (1683-1755) hat 1731 die Krone für Königin Sophie Magdalene gefertigt. Sein Vater, Christopher Fabritius (1710-1787), arbeitete ebenfalls als Geselle an der Krone. Er wurde nach einem Besuch in Paris, London und Berlin im Jahre 1767 Assistent seines Vaters. 1778 wurde er zum Hofjuwelier ernannt. Er war 1749-1823 "Stadsguardejner" in Kopenhagen, welche die einzelnen Silberschmieden überprüften, ob der angegebene Silbergehalt der gefertigten Stücke stimmt. Literatur: Same: Dänische Goldschmiede Marken, 2 Edition 1919.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 938
Auktion:
Datum:
08.03.2014
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Deutschland
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Beschreibung:

Details: Griff mit gesticheltem Blattdekor, Beschaumarke unleserlich, gepunzt "F", Literatur: "Chr. A. Boje, Danske Guld og solv Smedemarker, for 1870, Band I", guter Zustand, Länge: 25cm, Gesamtgewicht ca.: 90gr. Informationen zum Künstler: • Frederik Fabritius • geboren am 20.3.1740 in Kopenhagen - gestorben am 18.11.1829 ebenda • Dänischer Hofjuwelier. Er gehörte zu einer alten Kopenhagen Goldschmiede Familie. Sein Großvater gleichen Namens (1683-1755) hat 1731 die Krone für Königin Sophie Magdalene gefertigt. Sein Vater, Christopher Fabritius (1710-1787), arbeitete ebenfalls als Geselle an der Krone. Er wurde nach einem Besuch in Paris, London und Berlin im Jahre 1767 Assistent seines Vaters. 1778 wurde er zum Hofjuwelier ernannt. Er war 1749-1823 "Stadsguardejner" in Kopenhagen, welche die einzelnen Silberschmieden überprüften, ob der angegebene Silbergehalt der gefertigten Stücke stimmt. Literatur: Same: Dänische Goldschmiede Marken, 2 Edition 1919.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 938
Auktion:
Datum:
08.03.2014
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Deutschland
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen