Auktionsarchiv: Los-Nr. 374

Objektnummer: 132425 - 3 Farblithographien nach Zeichnungen von David Roberts (1796 - 1864), "General view of the Island of Philae Nubia / Cairo / Jerusalem", 1839/46/49 Graphik » Orient

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 374

Objektnummer: 132425 - 3 Farblithographien nach Zeichnungen von David Roberts (1796 - 1864), "General view of the Island of Philae Nubia / Cairo / Jerusalem", 1839/46/49 Graphik » Orient

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Details: druckgraphisch signiert, datiert und bezeichnet, verlegt von F.G. Moon, London, altersbedingte Bräunung des Papiers, hinter Glas mit grünem Passepartout gerahmt, Bildmaße je ca.: 25cm x 35cm, 30cm x 48cm, 39cm x 53cm, Gesamtmaße je ca.: 42cm x 52cm, 47cm x 65cm und 52cm x 66cm Informationen zum Künstler: • David Roberts • geboren in Stockbridge (Edinburgh) am 24.10.1796 - gestorben am 25.11.1864 in London • schottischer Architekturmaler und -zeichner (Öl u. Aquarell). Gelegentlich hat er auch radiert. Lernte 7 Jahre als Stubenmaler, wandte sich dann der Architektur-, Landschafts- und Bühnenmalerei zu. 1824 Gründermitglied der Soc. of British Artists. Um diese Zeit unternahm er seine erste Reise nach dem Kontinent und durchstreifte skizzierend die alten malerischen Städte der Normandie, bes. Rouen. 1826 stellte er zuerst in der Royal Acad. aus, deren Associate er 1839 und deren Vollmitglied er 1841 wurde. Roberts gehört zu den geschätztesten Architekturmalern der neueren Zeit. Auf zahlreichen Reisen durch ganz Europa, die ihn wiederholt bis Spanien und 1838–39 auch nach Ägypten, Marokko und Syrien führten, sammelte er die Motive zu seinen prächtigen Architekturbildern. Besonders geschätzt sind seine Architekturzeichnungen, die in lithogr. Wiedergabe u. a. in folg. Werken veröffentlicht vorliegen: Picturesque Sketches in Spain (London 1835/36); The Holy Land, Syris, Idumea, Arabia, Egypt and Nubia (London 1842/49); Egypt and Nubia (London 1846/49). Lit. siehe Thieme / Becker.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 374
Beschreibung:

Details: druckgraphisch signiert, datiert und bezeichnet, verlegt von F.G. Moon, London, altersbedingte Bräunung des Papiers, hinter Glas mit grünem Passepartout gerahmt, Bildmaße je ca.: 25cm x 35cm, 30cm x 48cm, 39cm x 53cm, Gesamtmaße je ca.: 42cm x 52cm, 47cm x 65cm und 52cm x 66cm Informationen zum Künstler: • David Roberts • geboren in Stockbridge (Edinburgh) am 24.10.1796 - gestorben am 25.11.1864 in London • schottischer Architekturmaler und -zeichner (Öl u. Aquarell). Gelegentlich hat er auch radiert. Lernte 7 Jahre als Stubenmaler, wandte sich dann der Architektur-, Landschafts- und Bühnenmalerei zu. 1824 Gründermitglied der Soc. of British Artists. Um diese Zeit unternahm er seine erste Reise nach dem Kontinent und durchstreifte skizzierend die alten malerischen Städte der Normandie, bes. Rouen. 1826 stellte er zuerst in der Royal Acad. aus, deren Associate er 1839 und deren Vollmitglied er 1841 wurde. Roberts gehört zu den geschätztesten Architekturmalern der neueren Zeit. Auf zahlreichen Reisen durch ganz Europa, die ihn wiederholt bis Spanien und 1838–39 auch nach Ägypten, Marokko und Syrien führten, sammelte er die Motive zu seinen prächtigen Architekturbildern. Besonders geschätzt sind seine Architekturzeichnungen, die in lithogr. Wiedergabe u. a. in folg. Werken veröffentlicht vorliegen: Picturesque Sketches in Spain (London 1835/36); The Holy Land, Syris, Idumea, Arabia, Egypt and Nubia (London 1842/49); Egypt and Nubia (London 1846/49). Lit. siehe Thieme / Becker.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 374
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen