Nordamerika (USA). Drei Historiendarstellungen. a) "Guillaume Penn traite avec les Indiens. Etablißant la Province de Pensilvanie dans l'Amerique Septentrionale en 1681". William Penn im Namen englischer Siedler in Verhandlungen mit nordamerikanischen Ureinwohnern. Kupferstich von Robert Delaunay nach Benjamin West um 1770-80, publ. in Paris. 57 x 39,5 cm (Bl). Deutlicher angesatubt und etwas randfleckig, partiell kratzspurig und leicht berieben. Kleine Randmängel. b) "Platz wo sich der Englische General Burgoyne dem americanischen General Gates ergeben hat / The Spot where General Burgoyne surrendered to General Gates". Lithographie von Sabatier/Adam nach Milbert 1828. Aus: Jacques Gérard Milbert, Itineraire pittoresque du fleuve Hudson et des parties laterales de l'Amerique du Nord, d'apres les dessins originaux pris sur les lieux. Atlas, Paris 1828, Bd 5, Tafel 4 (?). 25 x 32 cm (Bl). Im Passepartout. Ganz leicht angestaubt. c) "Washington". Idealisierte Darstellung des ersten usamerikanischen Präsidenten George Washington im Gebet in der Natur, begleitet von einem Geistlichen. Lithographie von G. Nehrlich, wohl um 1850 aus unbekannter Publikation. 20 x 24,5 cm (Bl). Randgebräunt und leicht fleckig, kleinere Randmängel. 1539- 16
Nordamerika (USA). Drei Historiendarstellungen. a) "Guillaume Penn traite avec les Indiens. Etablißant la Province de Pensilvanie dans l'Amerique Septentrionale en 1681". William Penn im Namen englischer Siedler in Verhandlungen mit nordamerikanischen Ureinwohnern. Kupferstich von Robert Delaunay nach Benjamin West um 1770-80, publ. in Paris. 57 x 39,5 cm (Bl). Deutlicher angesatubt und etwas randfleckig, partiell kratzspurig und leicht berieben. Kleine Randmängel. b) "Platz wo sich der Englische General Burgoyne dem americanischen General Gates ergeben hat / The Spot where General Burgoyne surrendered to General Gates". Lithographie von Sabatier/Adam nach Milbert 1828. Aus: Jacques Gérard Milbert, Itineraire pittoresque du fleuve Hudson et des parties laterales de l'Amerique du Nord, d'apres les dessins originaux pris sur les lieux. Atlas, Paris 1828, Bd 5, Tafel 4 (?). 25 x 32 cm (Bl). Im Passepartout. Ganz leicht angestaubt. c) "Washington". Idealisierte Darstellung des ersten usamerikanischen Präsidenten George Washington im Gebet in der Natur, begleitet von einem Geistlichen. Lithographie von G. Nehrlich, wohl um 1850 aus unbekannter Publikation. 20 x 24,5 cm (Bl). Randgebräunt und leicht fleckig, kleinere Randmängel. 1539- 16
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen