Auktionsarchiv: Los-Nr. 462

Nikolaus Störtenbecker, Natur, 2 signierte Farbserigraphien von 1969

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 462

Nikolaus Störtenbecker, Natur, 2 signierte Farbserigraphien von 1969

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Nikolaus Störtenbecker, Natur, 2 signierte Farbserigraphien von 1969 Nikolaus Störtenbecker, 1940 - Hamburg - 2022, Maler, Vertreter des Neuen Realismus, Felsen, Farbserigraphie, 38 x 47 cm, signiert, datiert Okt. 1969, nummeriert 40/50 und Weller, Farbserigraphie, 21 x 22 cm, signiert, datiert 24.9.1969, nummeriert 10/45, beide o. Rahmen Zum Künstler: Störtenbecker studierte von 1960 bis 1965 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. 1965 begründete er mit Dieter Asmus Peter Nagel und Dietmar Ullrich die Gruppe ZEBRA, der er bis zu seinem Austritt 1977 angehörte. Im selben Jahr (1965) ging er mit einem DAAD-Stipendium nach London. Von 1973 bis 1974 hatte er ein Villa-Massimo-Stipendium in Rom. Nach einer zwischenzeitlichen Tätigkeit als Kunstlehrer an einem Flensburger Gymnasium arbeitete er seit 1977 erfolgreich als freier Maler und Grafiker. Seit 1989 organisierte er regelmäßig thematische Pleinairs und galt als einer der führenden Köpfe der Norddeutschen Realisten, einer losen Malervereinigung. war Mitglied im Künstlersonderbund in Deutschland, der Künstler vereinigt, die für realistisch-gegenständliche Darstellungen in der Bildenden Kunst der Gegenwart stehen. Seit 2009 war er Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg im Fachbereich Gestaltung/Malerei. teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 462
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Nikolaus Störtenbecker, Natur, 2 signierte Farbserigraphien von 1969 Nikolaus Störtenbecker, 1940 - Hamburg - 2022, Maler, Vertreter des Neuen Realismus, Felsen, Farbserigraphie, 38 x 47 cm, signiert, datiert Okt. 1969, nummeriert 40/50 und Weller, Farbserigraphie, 21 x 22 cm, signiert, datiert 24.9.1969, nummeriert 10/45, beide o. Rahmen Zum Künstler: Störtenbecker studierte von 1960 bis 1965 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. 1965 begründete er mit Dieter Asmus Peter Nagel und Dietmar Ullrich die Gruppe ZEBRA, der er bis zu seinem Austritt 1977 angehörte. Im selben Jahr (1965) ging er mit einem DAAD-Stipendium nach London. Von 1973 bis 1974 hatte er ein Villa-Massimo-Stipendium in Rom. Nach einer zwischenzeitlichen Tätigkeit als Kunstlehrer an einem Flensburger Gymnasium arbeitete er seit 1977 erfolgreich als freier Maler und Grafiker. Seit 1989 organisierte er regelmäßig thematische Pleinairs und galt als einer der führenden Köpfe der Norddeutschen Realisten, einer losen Malervereinigung. war Mitglied im Künstlersonderbund in Deutschland, der Künstler vereinigt, die für realistisch-gegenständliche Darstellungen in der Bildenden Kunst der Gegenwart stehen. Seit 2009 war er Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg im Fachbereich Gestaltung/Malerei. teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 462
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen