Deutsche Handschrift auf Papier. Dat. Wittenberg (heute zu Wesel am Niederrhein gehörig), 1578. Schmal-Fol. (ca. 33,5 x 10,5 cm). Daraus 22 Doppelblätter. Lose, ohne Einband. (42)
Auf Grund der Erwähnung des Ortsnamens "Dabinhausen", wohl das zu Wermelskirchen gehörige Dabringhausen, und von "Burgaw", wohl das heute bei Düren liegende Wasserschloß Burgau, kann das vermutlich weitgehend vollständige Fragment nach Wittenberg, einen heutigen Ortsteil von Wesel am Niederrhein, verortet werden. – Ein Blatt mit Eckausschnitt, Titel oben mit kleinem, hinterlegten Einriß, Randläsuren, leicht fleckig.
Deutsche Handschrift auf Papier. Dat. Wittenberg (heute zu Wesel am Niederrhein gehörig), 1578. Schmal-Fol. (ca. 33,5 x 10,5 cm). Daraus 22 Doppelblätter. Lose, ohne Einband. (42)
Auf Grund der Erwähnung des Ortsnamens "Dabinhausen", wohl das zu Wermelskirchen gehörige Dabringhausen, und von "Burgaw", wohl das heute bei Düren liegende Wasserschloß Burgau, kann das vermutlich weitgehend vollständige Fragment nach Wittenberg, einen heutigen Ortsteil von Wesel am Niederrhein, verortet werden. – Ein Blatt mit Eckausschnitt, Titel oben mit kleinem, hinterlegten Einriß, Randläsuren, leicht fleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen