Auktionsarchiv: Los-Nr. 1211

Neuenburger Pendule. Schweiz. Um 1800/1820.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1211

Neuenburger Pendule. Schweiz. Um 1800/1820.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Holz, geschnitzt, zusammengesetzt und ebonisiert sowie polimentvergoldet. Zweiteiliger Aufbau, bestehend aus Uhrengehaeuse und Aufsatzbekroenung. Ballonfoermiges, bikonkav geschwungenes Gehaeuse auf vier Volutenfuesschen. Zu beiden Seiten je eine verglaste Oeffnung, verso eine eingehaengte, schauseitig schwarz und goldfarben gefasste Gehaeusetuer. Die Front mit einer ueber Zifferblatt und Pendeloeffnung laufenden, geschwungenen Tuer. Der Giebelaufsatz konkav prismatisch geschweift und mit einer Kugelbekroenung. Die Schauseite der Pendule mit Bluetenzweigen, Kanten- und Kugeldekor polimentvergoldet. Emailliertes Zifferblatt mit Sonnenzeigern. Roemische, schwarz gefasste Stundenziffern, oberhalb arabische Minutenziffern, unterhalb Datumsziffern, zwei Aufzugsoeffnungen. Originales Achttage-Rechenschlagwerk mit Clementhemmung, Dreivierteldoppelschlag auf zwei Glocken, Stundenschlag auf eine Glocke. Flaches Rundpendel an Fadenschlaufe. Werk ungemarkt. Ergaenzter Schluessel vorhanden. Verso auf dem Gehaeusedeckel in Blei ueber Kopf bezeichnet "F. Sta [...]" und datiert "26/2 1864" sowie restauratorisch in Blei bezeichnet "nettoye le 13. Sept. 1868".

Wir danken Uhrmachermeister Frank Feldmann, Dresden, fuer freundliche Hinweise.

Vgl. Lit.: Richard Muehe und Horand M. Vogel: Alte Uhren - Ein Handbuch europaeischer Tischuhren, Wanduhren und Bodenstanduhren. Muenchen, 1978, S. 201, Abb. 385, 386.
Vergoldung der Kanten neu bronziert, Gehaeuse mit Retuschen. Verriegelung der vorderen Tuer ersetzt. Glaeser ergaenzt. Das Zifferblatt mit Rissbildung und grossflaechigen Restaurierungen an Aufzugswellen, der "VIII" - "I". Lack an den Seiten partiell krepiert (weisslich/gruenlich krakeliert). Werk wohl spaeter ergaenzt.
Masse: H. 65,7 cm, B. 33 cm, T. 12 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1211
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Holz, geschnitzt, zusammengesetzt und ebonisiert sowie polimentvergoldet. Zweiteiliger Aufbau, bestehend aus Uhrengehaeuse und Aufsatzbekroenung. Ballonfoermiges, bikonkav geschwungenes Gehaeuse auf vier Volutenfuesschen. Zu beiden Seiten je eine verglaste Oeffnung, verso eine eingehaengte, schauseitig schwarz und goldfarben gefasste Gehaeusetuer. Die Front mit einer ueber Zifferblatt und Pendeloeffnung laufenden, geschwungenen Tuer. Der Giebelaufsatz konkav prismatisch geschweift und mit einer Kugelbekroenung. Die Schauseite der Pendule mit Bluetenzweigen, Kanten- und Kugeldekor polimentvergoldet. Emailliertes Zifferblatt mit Sonnenzeigern. Roemische, schwarz gefasste Stundenziffern, oberhalb arabische Minutenziffern, unterhalb Datumsziffern, zwei Aufzugsoeffnungen. Originales Achttage-Rechenschlagwerk mit Clementhemmung, Dreivierteldoppelschlag auf zwei Glocken, Stundenschlag auf eine Glocke. Flaches Rundpendel an Fadenschlaufe. Werk ungemarkt. Ergaenzter Schluessel vorhanden. Verso auf dem Gehaeusedeckel in Blei ueber Kopf bezeichnet "F. Sta [...]" und datiert "26/2 1864" sowie restauratorisch in Blei bezeichnet "nettoye le 13. Sept. 1868".

Wir danken Uhrmachermeister Frank Feldmann, Dresden, fuer freundliche Hinweise.

Vgl. Lit.: Richard Muehe und Horand M. Vogel: Alte Uhren - Ein Handbuch europaeischer Tischuhren, Wanduhren und Bodenstanduhren. Muenchen, 1978, S. 201, Abb. 385, 386.
Vergoldung der Kanten neu bronziert, Gehaeuse mit Retuschen. Verriegelung der vorderen Tuer ersetzt. Glaeser ergaenzt. Das Zifferblatt mit Rissbildung und grossflaechigen Restaurierungen an Aufzugswellen, der "VIII" - "I". Lack an den Seiten partiell krepiert (weisslich/gruenlich krakeliert). Werk wohl spaeter ergaenzt.
Masse: H. 65,7 cm, B. 33 cm, T. 12 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1211
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen