Neue Modifikation des Lichtes durch gegenseitige Einwirkung und Beugung der Strahlen, und Gesetze derselben. Mchn., Gedruckt mit Lentner'schen Schriften (um 1822). 4°. Mit 2 dplblgr. gest. und 4 (1 dplblgr.) lithogr. Tafeln. 76 S. (S.67-70 als Faks.). Mod. Pbd. mit Rsch. (Kanten gering berieb.). DSB V, 143. Poggendorff I, 796. Erste Einzelausgabe. - Sonderabdruck aus 'Denkschrift der kgl. baierischen Akademie der Wissenschaften für die Jahre 1821-22', Bd.8, (Mchn. 1823). - S.67-70 als Faksimile. - Fraunhofer entwickelt in diesem Aufsatz als erster die Methode zur Messung der Wellenlänge der verschiedenen Farben durch die Benutzung der Gitter- od. Beugungsspektren. - Die Tafeln wurden von Fraunhofer selbst gezeichnet. - Stellenw. stockfleckig, Taf.VI wasserfleckig.
Neue Modifikation des Lichtes durch gegenseitige Einwirkung und Beugung der Strahlen, und Gesetze derselben. Mchn., Gedruckt mit Lentner'schen Schriften (um 1822). 4°. Mit 2 dplblgr. gest. und 4 (1 dplblgr.) lithogr. Tafeln. 76 S. (S.67-70 als Faks.). Mod. Pbd. mit Rsch. (Kanten gering berieb.). DSB V, 143. Poggendorff I, 796. Erste Einzelausgabe. - Sonderabdruck aus 'Denkschrift der kgl. baierischen Akademie der Wissenschaften für die Jahre 1821-22', Bd.8, (Mchn. 1823). - S.67-70 als Faksimile. - Fraunhofer entwickelt in diesem Aufsatz als erster die Methode zur Messung der Wellenlänge der verschiedenen Farben durch die Benutzung der Gitter- od. Beugungsspektren. - Die Tafeln wurden von Fraunhofer selbst gezeichnet. - Stellenw. stockfleckig, Taf.VI wasserfleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen