Description: Neolithic 3-legged Vessel "Li," China, Lower Xiajiadian Culture (1500 to 1000 BC), reddish-brown earthenware. Characteristic, so-called "goat udder vessel" with cylindrical body on three legs slightly drawn outward ("teats"). Smoothed surface, two concentric incised rings below the trumpet-shaped mouth that protrude outward. Excellent condition, expected age patina and encrustations. Dimensions: 10,4 x 6,7 in. Note: Comes with a Certificate of Authenticity from a German art expert. The present vessel is of historical and ethnographic interest and in museum quality. Note: Literature: "Dawn of the Yellow Earth", Regna Krahl, figure and description No. 40, page 94, "Feuergeburten" mak-Frankfurt D Français Nom: Neolithisches dreibeiniges Gefäß "Li", China, Untere Xiajiadian-Kultur (1500 bis 1000 vor Chr.) Deutsch: Neolithisches dreibeiniges Gefäß "Li", China, Untere Xiajiadian-Kultur (1500 bis 1000 vor Chr.), rotbraune Irdenware. Charakteristisches, sog. Ziegeneutergefäß mit zylindrischem Korpus auf drei leicht nach außen gezogenen Beinen ("Zitzen"). Oberfläche geglättet, zwei konzentrische eingeritzte Ringe unterhalb der trompetenförmig weit nach außen gezogenen Mündung. Hervorragender Erhaltungszustand, Alterspatina und Versinterungen. Masse: 26,0 x 16,8 cm. Es liegt ein Echtheitszertifikat eines Kunst-Sachverständigen vor. Beim vorliegenden Gefäß handelt es sich um ein Sammlungsstück von geschichtlichem und völkerkundlichem Interesse mit Museumseignung. Anm.; Literatur: "Dawn of the Yellow Earth", Regna Krahl, Abb. und Beschreibung Nr. 40, Seite 94. "Feuergeburten", mak-Frankfurt D
Description: Neolithic 3-legged Vessel "Li," China, Lower Xiajiadian Culture (1500 to 1000 BC), reddish-brown earthenware. Characteristic, so-called "goat udder vessel" with cylindrical body on three legs slightly drawn outward ("teats"). Smoothed surface, two concentric incised rings below the trumpet-shaped mouth that protrude outward. Excellent condition, expected age patina and encrustations. Dimensions: 10,4 x 6,7 in. Note: Comes with a Certificate of Authenticity from a German art expert. The present vessel is of historical and ethnographic interest and in museum quality. Note: Literature: "Dawn of the Yellow Earth", Regna Krahl, figure and description No. 40, page 94, "Feuergeburten" mak-Frankfurt D Français Nom: Neolithisches dreibeiniges Gefäß "Li", China, Untere Xiajiadian-Kultur (1500 bis 1000 vor Chr.) Deutsch: Neolithisches dreibeiniges Gefäß "Li", China, Untere Xiajiadian-Kultur (1500 bis 1000 vor Chr.), rotbraune Irdenware. Charakteristisches, sog. Ziegeneutergefäß mit zylindrischem Korpus auf drei leicht nach außen gezogenen Beinen ("Zitzen"). Oberfläche geglättet, zwei konzentrische eingeritzte Ringe unterhalb der trompetenförmig weit nach außen gezogenen Mündung. Hervorragender Erhaltungszustand, Alterspatina und Versinterungen. Masse: 26,0 x 16,8 cm. Es liegt ein Echtheitszertifikat eines Kunst-Sachverständigen vor. Beim vorliegenden Gefäß handelt es sich um ein Sammlungsstück von geschichtlichem und völkerkundlichem Interesse mit Museumseignung. Anm.; Literatur: "Dawn of the Yellow Earth", Regna Krahl, Abb. und Beschreibung Nr. 40, Seite 94. "Feuergeburten", mak-Frankfurt D
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert