Neo-Empire-Champagnerkühler als Regattapreis des Kaiserlichen Yacht-Clubs Kiel 1912, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1911. 800/-Silber, ca. 920 g; klassische Doppelhenkel-Pokalform auf rundem Sockelkranz; verschiedene Bordürendekore als Blattpalmetten-, Weinranken- und Perlschnurreliefs; im unteren gebauchten Bereich umlaufende erhabene Buckel- und Kreuzband-Stabrelief-Gliederung; seitlich angesetzte spangenartige Stabgriffe, am unteren Ansatz mit Palmettendekor, mittig vertikal gerippt und oberhalb in Volutenform mit Blütenmedaillons auslaufend; innen Restvergoldung, vorderseitig datierte Segelregatta-Preisgravur "K.Y.C. Kiel, den 24. Juni 1912" mit Club-Standarte. Der bis heute bestehende Kieler Yacht-Club wurde 1887 gegründet u. erhielt 1891 durch Kaiser Wilhelm II., der zugleich als Commodore des Vereins fungierte, den Titel "Kaiserlicher Yacht-Club"; 1937 aufgelöst und seit 1946 als Kieler Yacht-Club neu gegründet; Gebrauchsspuren, im Boden leicht gedellt; Höhe 24,5 cm; Silberstempel m. Krone u. Halbmond, Modell-Nr. 12/ 10638 u. Firmenmarke. Limit: 950,00
Neo-Empire-Champagnerkühler als Regattapreis des Kaiserlichen Yacht-Clubs Kiel 1912, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1911. 800/-Silber, ca. 920 g; klassische Doppelhenkel-Pokalform auf rundem Sockelkranz; verschiedene Bordürendekore als Blattpalmetten-, Weinranken- und Perlschnurreliefs; im unteren gebauchten Bereich umlaufende erhabene Buckel- und Kreuzband-Stabrelief-Gliederung; seitlich angesetzte spangenartige Stabgriffe, am unteren Ansatz mit Palmettendekor, mittig vertikal gerippt und oberhalb in Volutenform mit Blütenmedaillons auslaufend; innen Restvergoldung, vorderseitig datierte Segelregatta-Preisgravur "K.Y.C. Kiel, den 24. Juni 1912" mit Club-Standarte. Der bis heute bestehende Kieler Yacht-Club wurde 1887 gegründet u. erhielt 1891 durch Kaiser Wilhelm II., der zugleich als Commodore des Vereins fungierte, den Titel "Kaiserlicher Yacht-Club"; 1937 aufgelöst und seit 1946 als Kieler Yacht-Club neu gegründet; Gebrauchsspuren, im Boden leicht gedellt; Höhe 24,5 cm; Silberstempel m. Krone u. Halbmond, Modell-Nr. 12/ 10638 u. Firmenmarke. Limit: 950,00
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen