Musiker, Sänger und Schauspieler. Autogramm-Album eines weiblichen oder männlichen Musikpädagogen und Theaterliebhabers. 92 Bl., davon 123 S. mit Tinte oder Bleistift beschrieben. 8vo. Halblederband d. Z. (Rücken stärker berieben, Heftung etwas gelockert) mit Messingschließe und goldgepr. Aufdruck "Tagebuch" auf dem VDeckel. Berlin und Wiesbaden 1909-1936. Sehr reichhaltige, für die ersten zwanzig Jahre repräsentative Sammlung von Eintragungen eines großen Teils der bedeutendsten Dirigenten, Opernsänger und anderer Musiker sowie Theater-Schauspieler im deutschsprachigen Raum, vertreten durch das Personal der Berliner und der Wiesbadener Hof- und Staatstheater und deren Gäste sowie der Gura-Oper. Überwiegend 1 Eintrag pro Seite, meist nur Name, Ort und Datum, teils aber auch mit Angabe der Oper oder der Rolle, zuweilen auch mit Widmung oder Kommentar; 3 Beiträge mit Notenzitat. - Vorhanden sind im Bereich Musiker: Eugen d'Albert, Wilhelm Furtwängler, Paul Hindemith ("Alles hat so gut geklappt. Ich wünscht, ich könnt immer so hier sitzen. 24.XI.1926"), Franz von Hoesslin, Otto Klemperer, Wolfgang Korngold, Franz Lehár, Ruggiero Leoncavallo, Elly Ney, Hans Pfitzner, Emil Sauer, Max von Schillings, Franz Schreker , Franz von Vecsey, Siegfried Wagner Winifred Wagner, Wieland Wagner, Wolfgang Wagner, Friedelind Wagner, Verena Wagner, Eva Wagner-Chamberlain und andere. - Sänger: Aino Ackté, Lola Artôt de Padilla, Gemma Bellincioni, Paul Bender, Rudolf Berger, Elisabeth Boehm-van Endert, Carl Burrian, Charles Dalmorès, Fritz Feinhals, John Forsell, Wilhelm Grüning, Hermann Gura, Annie Gura-Hummel, Frieda Hempel, Ida Hiedler, Hermann Jadlowker, Barbara Kemp, Walther Kirchhoff, Heinrich Knote, Paul Knüpfer, Martha Leffler-Burckhardt, Frida Leider, Max Lorenz Josef von Manowarda, Tino Pattiera, Eva Plaschke-von der Osten, Heinrich Schlusnus und viele andere. - Schauspieler: Hansi Arnstädt, Albert Bassermann, Carl Clewing, Siegwart Friedmann, Josef Kainz und Ludwig Wüllner. - 3 Bl. lose eingelegt. - Beeindruckende Versammlung großer Künstler, die fast alle zu den führenden Vertretern ihres Faches gehörten.
Musiker, Sänger und Schauspieler. Autogramm-Album eines weiblichen oder männlichen Musikpädagogen und Theaterliebhabers. 92 Bl., davon 123 S. mit Tinte oder Bleistift beschrieben. 8vo. Halblederband d. Z. (Rücken stärker berieben, Heftung etwas gelockert) mit Messingschließe und goldgepr. Aufdruck "Tagebuch" auf dem VDeckel. Berlin und Wiesbaden 1909-1936. Sehr reichhaltige, für die ersten zwanzig Jahre repräsentative Sammlung von Eintragungen eines großen Teils der bedeutendsten Dirigenten, Opernsänger und anderer Musiker sowie Theater-Schauspieler im deutschsprachigen Raum, vertreten durch das Personal der Berliner und der Wiesbadener Hof- und Staatstheater und deren Gäste sowie der Gura-Oper. Überwiegend 1 Eintrag pro Seite, meist nur Name, Ort und Datum, teils aber auch mit Angabe der Oper oder der Rolle, zuweilen auch mit Widmung oder Kommentar; 3 Beiträge mit Notenzitat. - Vorhanden sind im Bereich Musiker: Eugen d'Albert, Wilhelm Furtwängler, Paul Hindemith ("Alles hat so gut geklappt. Ich wünscht, ich könnt immer so hier sitzen. 24.XI.1926"), Franz von Hoesslin, Otto Klemperer, Wolfgang Korngold, Franz Lehár, Ruggiero Leoncavallo, Elly Ney, Hans Pfitzner, Emil Sauer, Max von Schillings, Franz Schreker , Franz von Vecsey, Siegfried Wagner Winifred Wagner, Wieland Wagner, Wolfgang Wagner, Friedelind Wagner, Verena Wagner, Eva Wagner-Chamberlain und andere. - Sänger: Aino Ackté, Lola Artôt de Padilla, Gemma Bellincioni, Paul Bender, Rudolf Berger, Elisabeth Boehm-van Endert, Carl Burrian, Charles Dalmorès, Fritz Feinhals, John Forsell, Wilhelm Grüning, Hermann Gura, Annie Gura-Hummel, Frieda Hempel, Ida Hiedler, Hermann Jadlowker, Barbara Kemp, Walther Kirchhoff, Heinrich Knote, Paul Knüpfer, Martha Leffler-Burckhardt, Frida Leider, Max Lorenz Josef von Manowarda, Tino Pattiera, Eva Plaschke-von der Osten, Heinrich Schlusnus und viele andere. - Schauspieler: Hansi Arnstädt, Albert Bassermann, Carl Clewing, Siegwart Friedmann, Josef Kainz und Ludwig Wüllner. - 3 Bl. lose eingelegt. - Beeindruckende Versammlung großer Künstler, die fast alle zu den führenden Vertretern ihres Faches gehörten.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert