Musculus, Wolfgang. Loci communes sacræ theologiæ, iam recens recogniti et emendati. 4 Bl., 595, 1 S., 18 Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel und am Schluss. 31 x 20 cm. Halbleder um 1880 (größere Fehlstellen ersetzt, Bezugspapier lädiert) mit schwarzgeprägtem RTitel und Rotschnitt. Basel Hervagius, 1573. VD16 M 7295. Adams M 2043. Nicht im STC. – Der Elsässer Wolfgang Musculus (1497-1563 in Bern), ein reformierter Theologe und Reformator, veröffentlichte erstmals 1560 sein Hauptwerk "Loci communes". 1512 war er in ein Benediktinerkloster eingetreten, wo er seine Kenntnisse der lateinischen Klassiker vertiefte und sich ferner intensiv mit Theologie und Musik befasste. Eine Wende stellte für den Mönch die Auseinandersetzung mit den Schriften Martin Luthers ab 1518 dar. – Titel und vorderer Vorsatz mit hs. Annotationen, im Block etwas wurmstichig (unwesentlicher Buchstabenverlust). Gering gebräunt und braunfleckig. Gelegentlich mit Bleistiftanstreichungen im Rand. Letzte Blätter mit Mäusefraß in der unteren Ecke (fast kein Textverlust).
Musculus, Wolfgang. Loci communes sacræ theologiæ, iam recens recogniti et emendati. 4 Bl., 595, 1 S., 18 Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel und am Schluss. 31 x 20 cm. Halbleder um 1880 (größere Fehlstellen ersetzt, Bezugspapier lädiert) mit schwarzgeprägtem RTitel und Rotschnitt. Basel Hervagius, 1573. VD16 M 7295. Adams M 2043. Nicht im STC. – Der Elsässer Wolfgang Musculus (1497-1563 in Bern), ein reformierter Theologe und Reformator, veröffentlichte erstmals 1560 sein Hauptwerk "Loci communes". 1512 war er in ein Benediktinerkloster eingetreten, wo er seine Kenntnisse der lateinischen Klassiker vertiefte und sich ferner intensiv mit Theologie und Musik befasste. Eine Wende stellte für den Mönch die Auseinandersetzung mit den Schriften Martin Luthers ab 1518 dar. – Titel und vorderer Vorsatz mit hs. Annotationen, im Block etwas wurmstichig (unwesentlicher Buchstabenverlust). Gering gebräunt und braunfleckig. Gelegentlich mit Bleistiftanstreichungen im Rand. Letzte Blätter mit Mäusefraß in der unteren Ecke (fast kein Textverlust).
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert