Auktionsarchiv: Los-Nr. 636

Mozart, Wolfgang Amadeus Requiem in d-Moll (KV 626). Stimmsatz

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 636

Mozart, Wolfgang Amadeus Requiem in d-Moll (KV 626). Stimmsatz

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Früher kompletter gestochener Stimmsatz von Mozarts Requiem Mozart, Wolfgang Amadeus. "Requiem für Sopran, Alt, Tenor u. Bass, 2 Violinen, Viola, 2 Brassetthörner od. Clarinetten, 2 Fagott, 3 Posaunen, 2 Trompeten, Pauken, Violoncell, Contrabass und Orgel." Plattennummer 2788. 16 Hefte mit Stimmen, alles in Kupfer gestochen. 34 x 26 cm. Eingelegt in Kartonpapier-Umschläge d. Z., zusammen in neuerer Pappmappe. Wien, Antonio Diabelli, um 1820. Wolfgang Amadeus Mozarts (1756-1791) berühmte "Missa da Requiem" in d-Moll (KV 626) in einem vollständigen Stimmsatz, gedruckt in der Offizin des großen Wiener Verlegers und Komponisten, Anton Diabelli (1781-1858). Vorhanden sind die folgenden Stimmen: "Organo" 13 S. Mit gestochenem Titel für das Gesamtwerk (s. o.), "Violoncello et Basso" 12 S., "Corno di Bassetto" 6 S., "Trombone I mo " 5 S., "Trombone II do " 5 S., "Trombone III zo " 5 S.,"Fagotto I mo " 7 S., "Fagotto II do " 7 S., "Violino I mo " 13 S., "Violino II do " 12 S., "Viola" 11 S., "Tympani" 2 S., "Clarino I mo " 2 S., "Clarino II do " 2 S., "Clarinetto I mo " 6 S., "Clarinetto II do " 5 S. – Umschläge und erste Seiten gestempelt, gering gebräunt, leicht fleckig, meist sehr gut erhalten, möglicherweise nicht gespielt worden. Komplette frühe gestochene Notensätze von Mozartkompositionen sind bemerkenswert selten. – Beiliegen: Weitere Noten und Stimmen desselben Requiems, darunter der Klavierauszug "Missa pro defunctis" von Anton André sowie 18 Stimmhefte mit den in Kupfer gestochenen Noten der Ausgabe Hamburg, Johann August Böhme, 1841, meinst in OBroschur, teils mit Gebrauchsspuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 636
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Früher kompletter gestochener Stimmsatz von Mozarts Requiem Mozart, Wolfgang Amadeus. "Requiem für Sopran, Alt, Tenor u. Bass, 2 Violinen, Viola, 2 Brassetthörner od. Clarinetten, 2 Fagott, 3 Posaunen, 2 Trompeten, Pauken, Violoncell, Contrabass und Orgel." Plattennummer 2788. 16 Hefte mit Stimmen, alles in Kupfer gestochen. 34 x 26 cm. Eingelegt in Kartonpapier-Umschläge d. Z., zusammen in neuerer Pappmappe. Wien, Antonio Diabelli, um 1820. Wolfgang Amadeus Mozarts (1756-1791) berühmte "Missa da Requiem" in d-Moll (KV 626) in einem vollständigen Stimmsatz, gedruckt in der Offizin des großen Wiener Verlegers und Komponisten, Anton Diabelli (1781-1858). Vorhanden sind die folgenden Stimmen: "Organo" 13 S. Mit gestochenem Titel für das Gesamtwerk (s. o.), "Violoncello et Basso" 12 S., "Corno di Bassetto" 6 S., "Trombone I mo " 5 S., "Trombone II do " 5 S., "Trombone III zo " 5 S.,"Fagotto I mo " 7 S., "Fagotto II do " 7 S., "Violino I mo " 13 S., "Violino II do " 12 S., "Viola" 11 S., "Tympani" 2 S., "Clarino I mo " 2 S., "Clarino II do " 2 S., "Clarinetto I mo " 6 S., "Clarinetto II do " 5 S. – Umschläge und erste Seiten gestempelt, gering gebräunt, leicht fleckig, meist sehr gut erhalten, möglicherweise nicht gespielt worden. Komplette frühe gestochene Notensätze von Mozartkompositionen sind bemerkenswert selten. – Beiliegen: Weitere Noten und Stimmen desselben Requiems, darunter der Klavierauszug "Missa pro defunctis" von Anton André sowie 18 Stimmhefte mit den in Kupfer gestochenen Noten der Ausgabe Hamburg, Johann August Böhme, 1841, meinst in OBroschur, teils mit Gebrauchsspuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 636
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen