Silber, vergoldet, am Scharnier des Drückers gemarkt (undeutlich). Breiter Standfuß, sich konisch verjüngender Korpus mit reichem Reliefdekor. Schauseitig in quadratischem Feld eine vielfigurige Schlachtenszene vor mittelalterlicher Stadtmauer, bekrönt von Minervakopf und geflügelten Engeln. Seitlich in groteskenbekrönten Lorbeerkränzen Brustbilder von Kriegern mit Helmzier, flankiert von wilden Männern, Fruchtbündeln und Schweifwerk. Unter dem Henkel eine weitere Kartusche mit Wappen in Form zweier gekreuzter Harken. Gewölbter Deckel mit reichem Frucht- und Schweifwerkdekor, ein plastischer Putto als Bekrönung und eine Nixe mit Daumenrast als Drücker, Henkel mit weiterer Nixe. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Höhe 36 cm. Gewicht ca. 2,2 kg. Zustand: II Fragen zum Los?
Silber, vergoldet, am Scharnier des Drückers gemarkt (undeutlich). Breiter Standfuß, sich konisch verjüngender Korpus mit reichem Reliefdekor. Schauseitig in quadratischem Feld eine vielfigurige Schlachtenszene vor mittelalterlicher Stadtmauer, bekrönt von Minervakopf und geflügelten Engeln. Seitlich in groteskenbekrönten Lorbeerkränzen Brustbilder von Kriegern mit Helmzier, flankiert von wilden Männern, Fruchtbündeln und Schweifwerk. Unter dem Henkel eine weitere Kartusche mit Wappen in Form zweier gekreuzter Harken. Gewölbter Deckel mit reichem Frucht- und Schweifwerkdekor, ein plastischer Putto als Bekrönung und eine Nixe mit Daumenrast als Drücker, Henkel mit weiterer Nixe. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Höhe 36 cm. Gewicht ca. 2,2 kg. Zustand: II Fragen zum Los?
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert