Öl/Leinwand, unten rechts monogrammiert, unten links ortsbezeichnet, die Initialen des Monogramms und die geografische Lage des Motivs erlauben eine gedankliche Verbindung zu Reiseskizzen des Dresdner Romantikers Ludwig Richter der in den Jahren 1820 und 1821 den russischen Oberkammerherrn Alexander Lwowitsch Naryschkin (1760-1826) auf seiner Tour durch Südfrankreich nach Paris begleitete, wo Naryschkin schließlich starb, beide verließen nach den Lebenserinnerungen des Künstlers am 29. Dezember 1820 Avignon und reisten nach Aix-en-Provence - ein Schlenker über Les-Baux wäre denkbar, wenn auch zeitlich knapp gewesen, stilistisch, kompositorisch und im Hinblick auf den malerischen Duktus jedoch muss eine Zuschreibung an Ludwig Richter als Urheber des Gemäldes als unwahrscheinlich gelten, vielmehr liegt die Vermutung nahe, den Künstler unter französischen Malern der zweiten Hälfte des 19. Jhs finden zu können, altersgemäß guter Zustand, 65 x 92 cm (HxB), Rahmen mit Fehlstellen und Rissen, Rahmenbreite 8,5 cm Monogrammed LR, Monks at the ruins of Les-Baux in southern France, oil on canvas, monogrammed bottom right, located bottom left, pres. from French artist of the 2nd half of the 19th century, good age-appropriate condition, 65 x 92 cm (HxW), ornamental frame (bruises), frame width 8.5 cm
Öl/Leinwand, unten rechts monogrammiert, unten links ortsbezeichnet, die Initialen des Monogramms und die geografische Lage des Motivs erlauben eine gedankliche Verbindung zu Reiseskizzen des Dresdner Romantikers Ludwig Richter der in den Jahren 1820 und 1821 den russischen Oberkammerherrn Alexander Lwowitsch Naryschkin (1760-1826) auf seiner Tour durch Südfrankreich nach Paris begleitete, wo Naryschkin schließlich starb, beide verließen nach den Lebenserinnerungen des Künstlers am 29. Dezember 1820 Avignon und reisten nach Aix-en-Provence - ein Schlenker über Les-Baux wäre denkbar, wenn auch zeitlich knapp gewesen, stilistisch, kompositorisch und im Hinblick auf den malerischen Duktus jedoch muss eine Zuschreibung an Ludwig Richter als Urheber des Gemäldes als unwahrscheinlich gelten, vielmehr liegt die Vermutung nahe, den Künstler unter französischen Malern der zweiten Hälfte des 19. Jhs finden zu können, altersgemäß guter Zustand, 65 x 92 cm (HxB), Rahmen mit Fehlstellen und Rissen, Rahmenbreite 8,5 cm Monogrammed LR, Monks at the ruins of Les-Baux in southern France, oil on canvas, monogrammed bottom right, located bottom left, pres. from French artist of the 2nd half of the 19th century, good age-appropriate condition, 65 x 92 cm (HxW), ornamental frame (bruises), frame width 8.5 cm
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen