Auktionsarchiv: Los-Nr. 744

"Mohr mit Schimmel". Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1935– 1947.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 744

"Mohr mit Schimmel". Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1935– 1947.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

"Mohr mit Schimmel". Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1935– 1947.
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldstaffiert. Rückseitig auf dem naturalistisch ausgearbeiteten Sockel mit der vierfach geschliffenen Schwertermarke in Unterglasurblau. Unterseits mit der geprägten Modellnummer "1067" und der Prägeziffer "10". Entwurfsjahr: 1748. Die Figurengruppe wird 1753 im Inventar der Konditorei des Grafen von Brühl verzeichnet: "Mohr mit Pferd". Lit.: Albiker, Carl: Die Meissner Porzellantiere im 18. Jahrhundert. Berlin, 1959, Nr. 246 mit Abb. Bergmann, Sabine / Bergmann, Thomas: Meissener Figuren Modellnummern 1 – 3000, Erlangen 2017, Kat.-Nr. 1668, S. 292.
Sockel unterseits mit durchgehendem Brandriss, in der Aufsicht nicht sichtbar. Das vordere re. Pferdebein am o. Ansatz sowie die u. Zügelschlaufe mit hochwertig ausgeführter, nicht sichtbarer Restaurierung, der o. Zügelteil wohl ebenfalls hochwertig restauriert (?). Zwei hellviolette Pinselspuren am o. Scheitel der Mähne, ein winziger brauner Einschluss zwischen den Ohren des Pferdes.
H. 43 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 744
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

"Mohr mit Schimmel". Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1935– 1947.
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldstaffiert. Rückseitig auf dem naturalistisch ausgearbeiteten Sockel mit der vierfach geschliffenen Schwertermarke in Unterglasurblau. Unterseits mit der geprägten Modellnummer "1067" und der Prägeziffer "10". Entwurfsjahr: 1748. Die Figurengruppe wird 1753 im Inventar der Konditorei des Grafen von Brühl verzeichnet: "Mohr mit Pferd". Lit.: Albiker, Carl: Die Meissner Porzellantiere im 18. Jahrhundert. Berlin, 1959, Nr. 246 mit Abb. Bergmann, Sabine / Bergmann, Thomas: Meissener Figuren Modellnummern 1 – 3000, Erlangen 2017, Kat.-Nr. 1668, S. 292.
Sockel unterseits mit durchgehendem Brandriss, in der Aufsicht nicht sichtbar. Das vordere re. Pferdebein am o. Ansatz sowie die u. Zügelschlaufe mit hochwertig ausgeführter, nicht sichtbarer Restaurierung, der o. Zügelteil wohl ebenfalls hochwertig restauriert (?). Zwei hellviolette Pinselspuren am o. Scheitel der Mähne, ein winziger brauner Einschluss zwischen den Ohren des Pferdes.
H. 43 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 744
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen