Metz, Peter. Das Goldene Evangelienbuch von Echternach im Germanischen National-Museum zu Nürnberg. 111 S. Mit zahlreichen, teils farbigen Faksimile-Abb. 33 x 23 cm. Weißer Maroquinband d. Z. (sign.: Fanck-Kost) mit goldgepr. Diktum ("Hic liber est vitae quia vitam continet in se") auf dem Vorderdeckel und goldgepr. RTitel sowie Goldschnitt. In HLederschuber. München, Prestel, 1956. Die grundlegende Monographie über den Codex Aureus Epternacensis in einem Meistereinband. – Wohlerhalten.
Metz, Peter. Das Goldene Evangelienbuch von Echternach im Germanischen National-Museum zu Nürnberg. 111 S. Mit zahlreichen, teils farbigen Faksimile-Abb. 33 x 23 cm. Weißer Maroquinband d. Z. (sign.: Fanck-Kost) mit goldgepr. Diktum ("Hic liber est vitae quia vitam continet in se") auf dem Vorderdeckel und goldgepr. RTitel sowie Goldschnitt. In HLederschuber. München, Prestel, 1956. Die grundlegende Monographie über den Codex Aureus Epternacensis in einem Meistereinband. – Wohlerhalten.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen