Merian, Matthäus. - Zeiller, Martin. Topographia Superiores Saxoniae, Thuringiae, Misniae, Lusatiae etc.: Das ist Beschreibung der vornehmsten und bekantesten Stätt, und Plätz, in Churfürstenthum Sachsen, Thüringen, Meissen, Ober- und Nider-Laußnitz (etc.). (2. Auflage). 196, 7 Bl. und 2 Bl. mit Widmung zwischengebunden. Mit Kupfertitel (in Pag.), 5 gestochenen Kupferstichkarten und 61 teils mehrfach gefaltete oder doppelblattgroße Kupfertafeln mit 87 Ansichten von Matthäus Merian d. Ä. 33 x 21 cm. Geglätteter Kalblederband des späten 19. Jahrhunderts (etwas berieben, beschabt und bestoßen, Gelenke teils leicht angeplatzt) mit RVergoldung, zwei goldgeprägten RSchildern und Deckelbordüre mit Eckfleurons. Frankfurt, Matthaeus Merian, 1650 (d. i. 1690). Schuchhard 59 B. Wüthrich 56. – Zweite Ausgabe, die um 1690 erschien und gegenüber der ersten Ausgabe von 1650 einige zusätzliche, von W. Ritter gestochene Kupfer enthält. Mit Ansichten von Altenburg, Annaberg, Bautzen, Belzig, Chemnitz, Dresden, Eisenach, Eisleben, Clausthal, Erfurt, Freiberg, Leipzig, Meißen, Merseburg, Naumburg, Pirna, Plauen, Weimar, Wittenberg, Zittau, Zwickau etc. – Kupfertitel mit sehr kleinem Eckabriss, Blatt B ii im weißen Seitenrand mit angestückter Fehlstelle. Die auf Falze montierten Kupfer dort teils etwas leimschattig. Insgesamt sehr schön und wohlerhalten, nahezu ohne jegliche Läsuren oder Flecken.
Merian, Matthäus. - Zeiller, Martin. Topographia Superiores Saxoniae, Thuringiae, Misniae, Lusatiae etc.: Das ist Beschreibung der vornehmsten und bekantesten Stätt, und Plätz, in Churfürstenthum Sachsen, Thüringen, Meissen, Ober- und Nider-Laußnitz (etc.). (2. Auflage). 196, 7 Bl. und 2 Bl. mit Widmung zwischengebunden. Mit Kupfertitel (in Pag.), 5 gestochenen Kupferstichkarten und 61 teils mehrfach gefaltete oder doppelblattgroße Kupfertafeln mit 87 Ansichten von Matthäus Merian d. Ä. 33 x 21 cm. Geglätteter Kalblederband des späten 19. Jahrhunderts (etwas berieben, beschabt und bestoßen, Gelenke teils leicht angeplatzt) mit RVergoldung, zwei goldgeprägten RSchildern und Deckelbordüre mit Eckfleurons. Frankfurt, Matthaeus Merian, 1650 (d. i. 1690). Schuchhard 59 B. Wüthrich 56. – Zweite Ausgabe, die um 1690 erschien und gegenüber der ersten Ausgabe von 1650 einige zusätzliche, von W. Ritter gestochene Kupfer enthält. Mit Ansichten von Altenburg, Annaberg, Bautzen, Belzig, Chemnitz, Dresden, Eisenach, Eisleben, Clausthal, Erfurt, Freiberg, Leipzig, Meißen, Merseburg, Naumburg, Pirna, Plauen, Weimar, Wittenberg, Zittau, Zwickau etc. – Kupfertitel mit sehr kleinem Eckabriss, Blatt B ii im weißen Seitenrand mit angestückter Fehlstelle. Die auf Falze montierten Kupfer dort teils etwas leimschattig. Insgesamt sehr schön und wohlerhalten, nahezu ohne jegliche Läsuren oder Flecken.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen