Apollo tötet die Python. Kupferstich. 24,1 x 18,1 cm. B. XV, S. 197, 19. Ausgezeichneter, kräftiger Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassung. Leicht flekcig, geringe gebrauchsspuren vornehmlich verso, sonst sehr gut. Beigegeben von demselben vier Kupferstiche "Priapus' Opfer" (B. 27), "Apollo und Marsyas" (B. 31), "Aeneas und Anchises" (B. 72) und "Zwei Gladiatoren" (B. 77), des Weiteren von Giulio Bonasone der Kupferstich "Zwei Satyrn führen Silen zu König Midas" (B. 89), von Gian Giacomo Caraglio "Proserpina" (B. 31), von Marcantonio Raimondi nach Albrecht Dürer "Die Fußwaschung" (B. 514), von Adamo Ghisi "Die mystische Vermählung der hl. Katharina (B. 7) sowie von Agostino Veneziano "Mann und Frau einander an den Händen haltend" (B. 471), insgesamt zehn Blatt.
Apollo tötet die Python. Kupferstich. 24,1 x 18,1 cm. B. XV, S. 197, 19. Ausgezeichneter, kräftiger Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassung. Leicht flekcig, geringe gebrauchsspuren vornehmlich verso, sonst sehr gut. Beigegeben von demselben vier Kupferstiche "Priapus' Opfer" (B. 27), "Apollo und Marsyas" (B. 31), "Aeneas und Anchises" (B. 72) und "Zwei Gladiatoren" (B. 77), des Weiteren von Giulio Bonasone der Kupferstich "Zwei Satyrn führen Silen zu König Midas" (B. 89), von Gian Giacomo Caraglio "Proserpina" (B. 31), von Marcantonio Raimondi nach Albrecht Dürer "Die Fußwaschung" (B. 514), von Adamo Ghisi "Die mystische Vermählung der hl. Katharina (B. 7) sowie von Agostino Veneziano "Mann und Frau einander an den Händen haltend" (B. 471), insgesamt zehn Blatt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen