Auktionsarchiv: Los-Nr. 3070

Meissen große Prunkvase Portrait August der Starke

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3070

Meissen große Prunkvase Portrait August der Starke

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Entwurf Ernst August Leuteritz 1860-1863, unterglasurblaue Knaufschwertermarke um 1860, 1. Wahl, undeutliche Prägenummer und unterglasurblaue Pinselnummer 3, dreiteilig montiert, auf gekehltem Rundfuß balusterförmiger Korpus mit hoch angesetzten Volutenhenkeln, reichem Reliefdekor aus Akanthusblättern, Ornamentfriesen und plastischem Perlband sowie feiner polychromer Aufglasurbemalung, schauseitig Brustportrait des Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen (1670-1733) mit Harnisch, Hermelinmantel, Schärpe und Orden vom Goldenen Vlies, nach Kupferstich-Vorlage von Beck aus der Zeit um 1715, in feiner goldradierter Floralkartusche, rückseitig Landschaftsinsel mit detailreicher Darstellung einer Sauhatz vor Schloss Moritzburg sowie zahlreiche umlaufende Blumenbuketts und Blumenzweige, reiche Goldstaffage und Goldrand, seltenes Stück, guter altersgemäßer Zustand mit einem werksseitig als Käfer kaschiertem Brandfleck, kleinem "Flohbiss" an Henkel, partiell leicht beriebener Vergoldung und minimalen Kratzspuren am Portrait, H 59 cm. Quelle: Bergmann, Meissener Figuren, Supplementband, S. 56, Abb. 2100.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3070
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Entwurf Ernst August Leuteritz 1860-1863, unterglasurblaue Knaufschwertermarke um 1860, 1. Wahl, undeutliche Prägenummer und unterglasurblaue Pinselnummer 3, dreiteilig montiert, auf gekehltem Rundfuß balusterförmiger Korpus mit hoch angesetzten Volutenhenkeln, reichem Reliefdekor aus Akanthusblättern, Ornamentfriesen und plastischem Perlband sowie feiner polychromer Aufglasurbemalung, schauseitig Brustportrait des Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen (1670-1733) mit Harnisch, Hermelinmantel, Schärpe und Orden vom Goldenen Vlies, nach Kupferstich-Vorlage von Beck aus der Zeit um 1715, in feiner goldradierter Floralkartusche, rückseitig Landschaftsinsel mit detailreicher Darstellung einer Sauhatz vor Schloss Moritzburg sowie zahlreiche umlaufende Blumenbuketts und Blumenzweige, reiche Goldstaffage und Goldrand, seltenes Stück, guter altersgemäßer Zustand mit einem werksseitig als Käfer kaschiertem Brandfleck, kleinem "Flohbiss" an Henkel, partiell leicht beriebener Vergoldung und minimalen Kratzspuren am Portrait, H 59 cm. Quelle: Bergmann, Meissener Figuren, Supplementband, S. 56, Abb. 2100.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3070
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen