Auktionsarchiv: Los-Nr. 2299

MEID, HANS (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg), – (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg)

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2299

MEID, HANS (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg), – (Pforzheim 1883-1957 Ludwigsburg)

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Acht Radierungen mit erotischen Szenen. 1909-18. Verschied. Formate. – Alle Blätter auf Trägerkarton.(209)
I. "Der Spion (Dame am Fenster)". Sign., nicht bezeichnet, dat. 1909. – Jentsch 12, IIb. II."Im Busch. Erster Zustand". E. sign., bezeichnet und dat. (19)10. – Jentsch 25. III. "Ruhende Venus. 2. Zustand". E. sign., bezeichnet und dat. (19)10. – Jentsch 37, II. IV. "Venusberg. 1. Zustand". E. sign. und bezeichnet, num. 1/6, nicht dat. (1910). – Jentsch 38, I. V. "Der Verführer". E. sign., von anderer Hand bezeichnet, dat. 1910. – Jentsch 42. – Jentsch nennt 20 römisch und 30 arabisch numerierte Abzüge. Abweichend davon ist unser Exemplar ohne Nummer. VI. "Springbrunnen". E. sign., bezeichnet und dat. 1911. – Jentsch 66 b. VII. "Drei Frauen beim Baden (Im Sommer)". E. sign., von anderer Hand bezeichnet und dat. 1913. – Jentsch 112, III. VIII. "Liebesgarten". E. sign., bezeichnet, num. 32/35, dat. 1918. – Jentsch 282, VII.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2299
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Acht Radierungen mit erotischen Szenen. 1909-18. Verschied. Formate. – Alle Blätter auf Trägerkarton.(209)
I. "Der Spion (Dame am Fenster)". Sign., nicht bezeichnet, dat. 1909. – Jentsch 12, IIb. II."Im Busch. Erster Zustand". E. sign., bezeichnet und dat. (19)10. – Jentsch 25. III. "Ruhende Venus. 2. Zustand". E. sign., bezeichnet und dat. (19)10. – Jentsch 37, II. IV. "Venusberg. 1. Zustand". E. sign. und bezeichnet, num. 1/6, nicht dat. (1910). – Jentsch 38, I. V. "Der Verführer". E. sign., von anderer Hand bezeichnet, dat. 1910. – Jentsch 42. – Jentsch nennt 20 römisch und 30 arabisch numerierte Abzüge. Abweichend davon ist unser Exemplar ohne Nummer. VI. "Springbrunnen". E. sign., bezeichnet und dat. 1911. – Jentsch 66 b. VII. "Drei Frauen beim Baden (Im Sommer)". E. sign., von anderer Hand bezeichnet und dat. 1913. – Jentsch 112, III. VIII. "Liebesgarten". E. sign., bezeichnet, num. 32/35, dat. 1918. – Jentsch 282, VII.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2299
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen