MAX ŠVABINSKÝ (1873–1962) SATYR, 1949. Set von Graphiken zu den Versen von Victor Hugo geschaffen in 1945, herausgegeben von SVU Mánes zu dem 75. Geburtstag. Enthält 20 Illustrationen, Lithographie auf Papier, 202x150 mm, jede rechts unten im Druck bez. „MŠvabinský“, Vorwort von Vladimír Denkstein und Übersetzung von Hugos Gedicht von Svatopluk Kadlec. Max Švabinský war ein Maler und Graphiker, der an der Akademie der Bildenden Künste (1891–1896 bei Maximilian Pirner) in Prag studierte. Im Jahr 1910 wurde er Professor und wirkte als Leiter des Ateliers an der Akademie. Er war ein der Gründer des Verbandes der bildenden Künstler Mánes und Redaktor der Zeitschrift Volné směry. Švabinský gehörte zu der Generation der Gründer unserer neuzeitigen Kunst und hatte einen großen Anteil an ihrer Gestaltung. Ausrufpreis: 500
MAX ŠVABINSKÝ (1873–1962) SATYR, 1949. Set von Graphiken zu den Versen von Victor Hugo geschaffen in 1945, herausgegeben von SVU Mánes zu dem 75. Geburtstag. Enthält 20 Illustrationen, Lithographie auf Papier, 202x150 mm, jede rechts unten im Druck bez. „MŠvabinský“, Vorwort von Vladimír Denkstein und Übersetzung von Hugos Gedicht von Svatopluk Kadlec. Max Švabinský war ein Maler und Graphiker, der an der Akademie der Bildenden Künste (1891–1896 bei Maximilian Pirner) in Prag studierte. Im Jahr 1910 wurde er Professor und wirkte als Leiter des Ateliers an der Akademie. Er war ein der Gründer des Verbandes der bildenden Künstler Mánes und Redaktor der Zeitschrift Volné směry. Švabinský gehörte zu der Generation der Gründer unserer neuzeitigen Kunst und hatte einen großen Anteil an ihrer Gestaltung. Ausrufpreis: 500
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen