Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Oel auf Malpappe. Signiert "M. Pietschmann." und datiert u.re.
Raender mit minimalen Stauchungen.
Masse: 16,5 x 36,7 cm.
Max Pietschmann
1865 Dresden – 1952 ebenda
1883–89 Student an der Kunstakademie Dresden bei Leon Pohle u. Ferdinand Pauwels, spaeter deren Meisterschueler. Mit Freunden entdeckte er Goppeln bei Dresden als einen Ort des Malens u. wird Teil der Gruppe "Goppelner Schule", welche sich der neuen Stroemung der Freilichtmalerei in Deutschland anschloss. Zusammen mit Hans Unger zweijaehrige Italienreise. Anschliessend Studium an der Academie Julian in Paris, wo er sich intensiv dem Aktzeichnen widmete. 1900 Auszeichnung auf der Weltausstellung in Paris sowie Medaille auf der Weltausstellung in Chicago und Goldmedaille zur Weltausstellung St. Louis. Nach seiner Studienzeit liess er sich wieder in Dresden nieder und war u.a. Teil der Gruppe der Dresdener "Sezessionisten".
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Oel auf Malpappe. Signiert "M. Pietschmann." und datiert u.re.
Raender mit minimalen Stauchungen.
Masse: 16,5 x 36,7 cm.
Max Pietschmann
1865 Dresden – 1952 ebenda
1883–89 Student an der Kunstakademie Dresden bei Leon Pohle u. Ferdinand Pauwels, spaeter deren Meisterschueler. Mit Freunden entdeckte er Goppeln bei Dresden als einen Ort des Malens u. wird Teil der Gruppe "Goppelner Schule", welche sich der neuen Stroemung der Freilichtmalerei in Deutschland anschloss. Zusammen mit Hans Unger zweijaehrige Italienreise. Anschliessend Studium an der Academie Julian in Paris, wo er sich intensiv dem Aktzeichnen widmete. 1900 Auszeichnung auf der Weltausstellung in Paris sowie Medaille auf der Weltausstellung in Chicago und Goldmedaille zur Weltausstellung St. Louis. Nach seiner Studienzeit liess er sich wieder in Dresden nieder und war u.a. Teil der Gruppe der Dresdener "Sezessionisten".
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen