Auktionsarchiv: Los-Nr. 294

Max Liebermann - Selbstbildnis, im Freien zeichnend

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 294

Max Liebermann - Selbstbildnis, im Freien zeichnend

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1910, Lithographie, 28,5 x 38 cm, r. u. mit Bleistift sign. M. Liebermann, verso dasselbe Motiv, beidseitig unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Literatur: WVZ: Schiefler 110. - Provenienz: Ehemals Sammlung des Fernsehmoderators Peter Frankenfeld; seitdem durch Erbgang. - Neben L. Corinth und M. Slevogt der bekannteste deutsche Impressionist. L. studierte an der Berliner Akademie bei C. Steffeck sowie in Weimar bei F. Pauwels. Gegen manche Widerstände verhalf er dem Impressionismus in Deutschland zum Durchbruch. 1897 wurde er Professor an der Berliner Akademie, ein Jahr später gehörte er zu den Mitbegründern der Berliner Sezession, deren langjähriger Präsident er auch war. Mus.: Hamburg (Kunsthalle m. 53 Gemälden), München, Hannover, Köln, New York u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Schiefler: M.L. - Sein graphisches Werk 1876-1923, Eberle: M.L. - Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien u.a.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 294
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1910, Lithographie, 28,5 x 38 cm, r. u. mit Bleistift sign. M. Liebermann, verso dasselbe Motiv, beidseitig unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Literatur: WVZ: Schiefler 110. - Provenienz: Ehemals Sammlung des Fernsehmoderators Peter Frankenfeld; seitdem durch Erbgang. - Neben L. Corinth und M. Slevogt der bekannteste deutsche Impressionist. L. studierte an der Berliner Akademie bei C. Steffeck sowie in Weimar bei F. Pauwels. Gegen manche Widerstände verhalf er dem Impressionismus in Deutschland zum Durchbruch. 1897 wurde er Professor an der Berliner Akademie, ein Jahr später gehörte er zu den Mitbegründern der Berliner Sezession, deren langjähriger Präsident er auch war. Mus.: Hamburg (Kunsthalle m. 53 Gemälden), München, Hannover, Köln, New York u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Schiefler: M.L. - Sein graphisches Werk 1876-1923, Eberle: M.L. - Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien u.a.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 294
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen