Auktionsarchiv: Los-Nr. 0496

Max Liebermann

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 0496

Max Liebermann

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Max Liebermann (Berlin 1847-1935 Berlin) Alte Frau an der Haustür, 1878 Öl auf Leinwand auf Karton auf Holzplatte; ungerahmt; 28 x 17,5 cm Signiert und datiert rechts oben: M. Liebermann 78 Provenienz A. Pribil, Berlin (bis 1900); Geschenk des Museumsvereins an das Städtische Museum Halle a. d. Saale, 1900, Inv. Nr. I 160; am 08.06.1938 bei der Galerie Franke, Leipzig, in Zahlung gegeben; Privatbesitz, Berlin Literatur Gustav Pauli, Max Liebermann des Meisters Gemälde in 304 Abbildungen, Klassiker der Kunst, Bd. XIX, Stuttgart-Leipzig 1911, S. 254, Abb. S. 31; Kurt Freyer, Führer durch die Sammlung neuerer Gemälde und Bildwerke, Dr. Kurt Freyer, Städtisches Museum für Kunst und Kunstgewerbe, Halle a. d. Saale, 1913, Nr. 90, S. 36; Erich Hancke, Max Liebermann Sein Leben und seine Werke, mit 303 Abbildungen (mit einem Werkkatalog der Gemälde und Pastelle bis 1913), Berlin 1914, S. 53 (Werkkatalog); Karl Scheffler Deutsche Museen Moderner Kunst - Halle a. d. Saale, in: Kunst und Künstler, Jg. XIV, Heft 10, Juni 1916, S. 491-502, 500; Erich Hancke, Max Liebermann Sein Leben und seine Werke, mit 305 Abbildungen (2., leicht veränderte Auflage, mit einem Werkverzeichnis der in öffentlichem Besitz befindlichen Bilder von Liebermann), Berlin 1923, S. 530 (Verz. d. Museen); Andreas Hüneke, Werke Max Liebermanns in Halle. Zum 50. Todestag des Künstlers, in: Galeriespiegel, 2/85, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, 1985, S. 8, Abb. S. 9; Andreas Hüneke, Die faschistische Aktion 'Entartete Kunst' 1937 in Halle, Halle 1987, Nr. 39; Katrin Boskamp, Studien zum Frühwerk von Max Liebermann mit einem Verzeichnis der Gemälde und Ölstudien von 1866-1889, Hildesheim/Zürich/New York 1994, Kat. 105; Matthias Eberle, Max Liebermann 1847-1935. Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien, Band I, 1865-1899, in Zusammenarbeit mit dem Paul Cassirer-Archiv (Walter Feilchenfeldt, Zürich) und mit Unterstützung der Erben Max Liebermanns, München 1995, WV-Nr. 1878/16, S. 153 (mit s/w-Abb.)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0496
Beschreibung:

Max Liebermann (Berlin 1847-1935 Berlin) Alte Frau an der Haustür, 1878 Öl auf Leinwand auf Karton auf Holzplatte; ungerahmt; 28 x 17,5 cm Signiert und datiert rechts oben: M. Liebermann 78 Provenienz A. Pribil, Berlin (bis 1900); Geschenk des Museumsvereins an das Städtische Museum Halle a. d. Saale, 1900, Inv. Nr. I 160; am 08.06.1938 bei der Galerie Franke, Leipzig, in Zahlung gegeben; Privatbesitz, Berlin Literatur Gustav Pauli, Max Liebermann des Meisters Gemälde in 304 Abbildungen, Klassiker der Kunst, Bd. XIX, Stuttgart-Leipzig 1911, S. 254, Abb. S. 31; Kurt Freyer, Führer durch die Sammlung neuerer Gemälde und Bildwerke, Dr. Kurt Freyer, Städtisches Museum für Kunst und Kunstgewerbe, Halle a. d. Saale, 1913, Nr. 90, S. 36; Erich Hancke, Max Liebermann Sein Leben und seine Werke, mit 303 Abbildungen (mit einem Werkkatalog der Gemälde und Pastelle bis 1913), Berlin 1914, S. 53 (Werkkatalog); Karl Scheffler Deutsche Museen Moderner Kunst - Halle a. d. Saale, in: Kunst und Künstler, Jg. XIV, Heft 10, Juni 1916, S. 491-502, 500; Erich Hancke, Max Liebermann Sein Leben und seine Werke, mit 305 Abbildungen (2., leicht veränderte Auflage, mit einem Werkverzeichnis der in öffentlichem Besitz befindlichen Bilder von Liebermann), Berlin 1923, S. 530 (Verz. d. Museen); Andreas Hüneke, Werke Max Liebermanns in Halle. Zum 50. Todestag des Künstlers, in: Galeriespiegel, 2/85, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, 1985, S. 8, Abb. S. 9; Andreas Hüneke, Die faschistische Aktion 'Entartete Kunst' 1937 in Halle, Halle 1987, Nr. 39; Katrin Boskamp, Studien zum Frühwerk von Max Liebermann mit einem Verzeichnis der Gemälde und Ölstudien von 1866-1889, Hildesheim/Zürich/New York 1994, Kat. 105; Matthias Eberle, Max Liebermann 1847-1935. Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien, Band I, 1865-1899, in Zusammenarbeit mit dem Paul Cassirer-Archiv (Walter Feilchenfeldt, Zürich) und mit Unterstützung der Erben Max Liebermanns, München 1995, WV-Nr. 1878/16, S. 153 (mit s/w-Abb.)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0496
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen