Auktionsarchiv: Los-Nr. 578

Mathesius, Historien Martini Luthers

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 578

Mathesius, Historien Martini Luthers

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Mathesius, J. Historien von des Ehrwirdigen in Gott Seligen thewren Manns Gottes Doctoris Martini Luthers, anfang, lehr, leben und sterben. Nürnberg, (U. Neuber), 1566. 4to (19,5:16 cm ). Mit Holzschnitt am Schluss. 8 nn. , 225 num. Bll. , 1 nn. Bl. Pp. d. 19. Jh. , etwas bestoßen u. berieben. ( ) VD 16 , M 1490; Goed. II, 190g. - Erste Ausgabe der ersten, auf authentischem Material beruhenden Lutherbiographie. Sie war sehr erfolgreich, allein im 16. Jahrhundert erschienen über 10 Ausgaben, bis heute etwa 50. "Dieses erste, aus 17 zwischen 1562 und 1565 gehaltenen Predigten hervorgegangene, prot. Lebensbild des Reformators diente den Lutherbiographen und Reformationshistorikern als Quelle ersten Ranges" ( NDB XVI, 369). - Etwas gebräunt, in den Rändern stellenw. finger- oder wasserfleckig, 2 Bll. der V orr ede mit ergänztem Randausriss. Vorsatz mit bibliographischen Angaben u. Besitzvermerken, darunter der Kirchenliedforscher u. Literaturhistoriker Philipp Wackernagel (1800-1877), dat. 1855; Titel verso Bibl. - u. Ausgeschieden-Stempel.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 578
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Mathesius, J. Historien von des Ehrwirdigen in Gott Seligen thewren Manns Gottes Doctoris Martini Luthers, anfang, lehr, leben und sterben. Nürnberg, (U. Neuber), 1566. 4to (19,5:16 cm ). Mit Holzschnitt am Schluss. 8 nn. , 225 num. Bll. , 1 nn. Bl. Pp. d. 19. Jh. , etwas bestoßen u. berieben. ( ) VD 16 , M 1490; Goed. II, 190g. - Erste Ausgabe der ersten, auf authentischem Material beruhenden Lutherbiographie. Sie war sehr erfolgreich, allein im 16. Jahrhundert erschienen über 10 Ausgaben, bis heute etwa 50. "Dieses erste, aus 17 zwischen 1562 und 1565 gehaltenen Predigten hervorgegangene, prot. Lebensbild des Reformators diente den Lutherbiographen und Reformationshistorikern als Quelle ersten Ranges" ( NDB XVI, 369). - Etwas gebräunt, in den Rändern stellenw. finger- oder wasserfleckig, 2 Bll. der V orr ede mit ergänztem Randausriss. Vorsatz mit bibliographischen Angaben u. Besitzvermerken, darunter der Kirchenliedforscher u. Literaturhistoriker Philipp Wackernagel (1800-1877), dat. 1855; Titel verso Bibl. - u. Ausgeschieden-Stempel.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 578
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen