Martin Erich Philipp (MEPH) "Gedichte im Geschmacke des Grecourt". 1920.
Radierungen in Schwarzbraun. Folge von zehn erotischen Arbeiten zu Gedichten von Johann Georg Scheffner. Sämtliche Blätter in der Platte monogrammiert "MEPH" und datiert sowie unterhalb der Darstellung in Blei signiert "M. E. Philipp". Das Deckblatt zudem mit einer Nummerierung versehen "18/60". Auflage außerhalb der in Pergament gebundenen Auflage, erschienen im Kiepenheuer, Verlag Weimar, 1920. WVZ Götze C 5. Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Hannover.
Vereinzelt minimal stockfleckig. Das dritte Blatt mit einem ca. 1 cm langen Riss o.re.
Bl. jeweils ca. 25,3 x 20,4 cm.
Martin Erich Philipp (MEPH) "Gedichte im Geschmacke des Grecourt". 1920.
Radierungen in Schwarzbraun. Folge von zehn erotischen Arbeiten zu Gedichten von Johann Georg Scheffner. Sämtliche Blätter in der Platte monogrammiert "MEPH" und datiert sowie unterhalb der Darstellung in Blei signiert "M. E. Philipp". Das Deckblatt zudem mit einer Nummerierung versehen "18/60". Auflage außerhalb der in Pergament gebundenen Auflage, erschienen im Kiepenheuer, Verlag Weimar, 1920. WVZ Götze C 5. Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Hannover.
Vereinzelt minimal stockfleckig. Das dritte Blatt mit einem ca. 1 cm langen Riss o.re.
Bl. jeweils ca. 25,3 x 20,4 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen