Das New York der Außenseiter Martin, Edward Winslow Die Geheimnisse der Großen Stadt. Eine Beschreibung der Tugenden und Laster, der Mysterien, des Elends und der Verbrechen der Stadt New York. Aus dem Englischen bearbeitet von Carl Theodore Eben. Titel und (S. 15)-553. mit zahlreichen Holzstichillustrationen im Text und auf Tafeln. 20,5 x 14,5 cm. Etwas späterer HLederband (berieben, mit hs. RSchild). Philadelphia, Cincinnati u. a., Jones, Brothers & Co., 1869. Einzige Ausgabe der etwas anderen Kulturgeschichte New Yorks. Erschien in Amerika für das deutschsprachige Lesepublikum nur zur Subskription und war nicht im Handel erhältlich. Behandelt neben den gängigen Themen auch Besserungsanstalten, Straßenmusikanten, Presse, "Fashionable Kaufladen", Schwindler und Betrüger, Geheimpolizei, Kosthäuser, Straßenjungen, "Bummler", Prostituierte, Tanzhäuser, "Der ärgste Mann in New York", Taschendiebe, Trunkenheit, "Spielhöllen", uneheliche Kinder, Wahrsager, Quacksalber, Lotterien, "verlorene und verirrte Personen" etc. – Es fehlen dreizehn Seiten der Vorstücke, der eigentliche Text ist aber komplett (Titel, Vorrede und Inhalt). Die ersten Seiten etwas stärker fleckig und mit hinterlegten Läsuren im Bug und in den Rändern (teils mit Fehlstellen und geringem Textverlust). Insgesamt mal mehr, mal weniger finger- und stockfleckig. Über den KVK nur ein Nachweis in Princeton.
Das New York der Außenseiter Martin, Edward Winslow Die Geheimnisse der Großen Stadt. Eine Beschreibung der Tugenden und Laster, der Mysterien, des Elends und der Verbrechen der Stadt New York. Aus dem Englischen bearbeitet von Carl Theodore Eben. Titel und (S. 15)-553. mit zahlreichen Holzstichillustrationen im Text und auf Tafeln. 20,5 x 14,5 cm. Etwas späterer HLederband (berieben, mit hs. RSchild). Philadelphia, Cincinnati u. a., Jones, Brothers & Co., 1869. Einzige Ausgabe der etwas anderen Kulturgeschichte New Yorks. Erschien in Amerika für das deutschsprachige Lesepublikum nur zur Subskription und war nicht im Handel erhältlich. Behandelt neben den gängigen Themen auch Besserungsanstalten, Straßenmusikanten, Presse, "Fashionable Kaufladen", Schwindler und Betrüger, Geheimpolizei, Kosthäuser, Straßenjungen, "Bummler", Prostituierte, Tanzhäuser, "Der ärgste Mann in New York", Taschendiebe, Trunkenheit, "Spielhöllen", uneheliche Kinder, Wahrsager, Quacksalber, Lotterien, "verlorene und verirrte Personen" etc. – Es fehlen dreizehn Seiten der Vorstücke, der eigentliche Text ist aber komplett (Titel, Vorrede und Inhalt). Die ersten Seiten etwas stärker fleckig und mit hinterlegten Läsuren im Bug und in den Rändern (teils mit Fehlstellen und geringem Textverlust). Insgesamt mal mehr, mal weniger finger- und stockfleckig. Über den KVK nur ein Nachweis in Princeton.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert