Marino Garzoni L'arte di ben conoscere e distinguere le qualità de cavalli: d'introdurre, e conservare una razza nobile, e di risanare il Cavallo da' Mali, a' quali soggiace, Venedig, Andrea Poletti, 1692 Titel mit Holzschnitt, (12), 328 pp., mit 3 ganzseitigen Kupfertafeln (Pferde); zeitgenössischer brauner Ledereinband, etwas berieben und bestoßen, Wappensupralibros in Goldprägung auf Vorder- und Hinterdeckel leicht verblasst: „Iohannes Iosephus Comes de Wildenstein“, erneuerter Rücken, dreiseitiger gesprenkelter Blauschnitt, 4° Graesse, III, 32; nicht in Mennessier de la Lance. Erstausgabe. Seltenes Werk über Pferde des venezianischen Senators Garzoni. Provenienz: Bibliothek Schloss Pfannberg
Marino Garzoni L'arte di ben conoscere e distinguere le qualità de cavalli: d'introdurre, e conservare una razza nobile, e di risanare il Cavallo da' Mali, a' quali soggiace, Venedig, Andrea Poletti, 1692 Titel mit Holzschnitt, (12), 328 pp., mit 3 ganzseitigen Kupfertafeln (Pferde); zeitgenössischer brauner Ledereinband, etwas berieben und bestoßen, Wappensupralibros in Goldprägung auf Vorder- und Hinterdeckel leicht verblasst: „Iohannes Iosephus Comes de Wildenstein“, erneuerter Rücken, dreiseitiger gesprenkelter Blauschnitt, 4° Graesse, III, 32; nicht in Mennessier de la Lance. Erstausgabe. Seltenes Werk über Pferde des venezianischen Senators Garzoni. Provenienz: Bibliothek Schloss Pfannberg
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen