Komposition um Rosen, 1939.
Öl auf Leinwand Links unten signiert und datiert. Auf dem Keilrahmen signiert, datiert und betitelt. 70 x 84 cm (27,5 x 33 in) PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland. Maria von Heider-Schweinitz studiert von 1925-29 bei Georg Kolbe und Richard Scheibe Bildhauerei. Durch die Bekanntschaft mit Karl Schmidt-Rottluff wendet sie sich der expressionistischen Malerei zu und wird Schülerin an der Städel-Schule. Zu ihrem Bekanntenkreis gehören um 1935 auch Gerhard Marcks und Ernst Wilhelm Nay 1938 erhält sie von den Nationalsozialisten Berufsverbot. Im Zweiten Weltkrieg geht ein Großteil ihres Werkes verloren. 1949 wird ihr Schaffen erstmals in einer Einzelausstellung im Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath präsentiert. Die Schmidt-Rottluff-Biografin Rosa Schapire begann eine Monografie über Maria von Heider-Schweinitz welche sie jedoch nicht fertigstellte. [JS].
Komposition um Rosen, 1939.
Öl auf Leinwand Links unten signiert und datiert. Auf dem Keilrahmen signiert, datiert und betitelt. 70 x 84 cm (27,5 x 33 in) PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland. Maria von Heider-Schweinitz studiert von 1925-29 bei Georg Kolbe und Richard Scheibe Bildhauerei. Durch die Bekanntschaft mit Karl Schmidt-Rottluff wendet sie sich der expressionistischen Malerei zu und wird Schülerin an der Städel-Schule. Zu ihrem Bekanntenkreis gehören um 1935 auch Gerhard Marcks und Ernst Wilhelm Nay 1938 erhält sie von den Nationalsozialisten Berufsverbot. Im Zweiten Weltkrieg geht ein Großteil ihres Werkes verloren. 1949 wird ihr Schaffen erstmals in einer Einzelausstellung im Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath präsentiert. Die Schmidt-Rottluff-Biografin Rosa Schapire begann eine Monografie über Maria von Heider-Schweinitz welche sie jedoch nicht fertigstellte. [JS].
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert