Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 747

Marées-Gesellschaft – [Publius] Ovid Naso. Amores.

Auktion 15.05.2015
15.05.2015 - 16.05.2015
Schätzpreis
400 €
ca. 445 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 747

Marées-Gesellschaft – [Publius] Ovid Naso. Amores.

Auktion 15.05.2015
15.05.2015 - 16.05.2015
Schätzpreis
400 €
ca. 445 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Libri tres. München, R. Piper 1918. Mit zahlreichen radierten Vignetten von André Lambert und Text nach der Kalligraphie von Heinrich Wieÿnck in Kupferätzung. Pergamentband der Zeit; Rücken- und Deckeltitel, Deckelkantenfileten und Kopfschnitt vergoldet.
Sechster Druck der Marées-Gesellschaft. – Exemplar 135 von 150 auf handgeschöpftem Bütten von Wiggins, Teape & Co. mit Wasserzeichen »Hand mit Tulpe« (Gesamtauflage 240, davon 212 für den Handel). – Lateinisch-deutscher Paralleltext. Die Übersetzung stammt von Rudolph Schott. Der gesamte Text wurde nach der Kalligraphie Heinrich Wieÿnck auf Kupfer übertragen und geätzt. Heinrich Wieÿnck (1874–1931) gehörte neben Eckmann, Peter Behrens Ernst Rudolf Weiß und Rudolf Koch zu den Pionieren der neuzeitlichen Schriftkunst. – Die Radierungen von André Lambert bilden die Titel- und Zwischentitel sowie Kopf- und Schlussvignetten zu jedem Gesang. Jede Seite des Buches mit Text und ggf. Vignette wurde von einer Kupferplatte gedruckt. Insofern entspricht auch dieser Druck der Marées-Gesellschaft Rodenbergs idealer Vorstellung von der Verbindung zwischen Wort und Illustration. – Sehr schönes, absolut breitrandig belassenes Exemplar.
27,2 : 21,0 cm. [8|, 281, [7] Seiten.
Rodenberg 363f. – Schauer II, 88

Auktionsarchiv: Los-Nr. 747
Auktion:
Datum:
15.05.2015 - 16.05.2015
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

Libri tres. München, R. Piper 1918. Mit zahlreichen radierten Vignetten von André Lambert und Text nach der Kalligraphie von Heinrich Wieÿnck in Kupferätzung. Pergamentband der Zeit; Rücken- und Deckeltitel, Deckelkantenfileten und Kopfschnitt vergoldet.
Sechster Druck der Marées-Gesellschaft. – Exemplar 135 von 150 auf handgeschöpftem Bütten von Wiggins, Teape & Co. mit Wasserzeichen »Hand mit Tulpe« (Gesamtauflage 240, davon 212 für den Handel). – Lateinisch-deutscher Paralleltext. Die Übersetzung stammt von Rudolph Schott. Der gesamte Text wurde nach der Kalligraphie Heinrich Wieÿnck auf Kupfer übertragen und geätzt. Heinrich Wieÿnck (1874–1931) gehörte neben Eckmann, Peter Behrens Ernst Rudolf Weiß und Rudolf Koch zu den Pionieren der neuzeitlichen Schriftkunst. – Die Radierungen von André Lambert bilden die Titel- und Zwischentitel sowie Kopf- und Schlussvignetten zu jedem Gesang. Jede Seite des Buches mit Text und ggf. Vignette wurde von einer Kupferplatte gedruckt. Insofern entspricht auch dieser Druck der Marées-Gesellschaft Rodenbergs idealer Vorstellung von der Verbindung zwischen Wort und Illustration. – Sehr schönes, absolut breitrandig belassenes Exemplar.
27,2 : 21,0 cm. [8|, 281, [7] Seiten.
Rodenberg 363f. – Schauer II, 88

Auktionsarchiv: Los-Nr. 747
Auktion:
Datum:
15.05.2015 - 16.05.2015
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen