Manteljüngling. Etruskisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 6,5cm. Bronzevollguss. Junger, bartloser Mann mit ausgebreiteten Handflächen und einem schräg umgelegten Mantel. Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung der 1980er Jahre, danach W.S., München. Vgl.: M. Bentz, Etruskische Votivbronzen des Hellenismus (1992) Kat. 30,1.4 und 30,2-3 mit Abb. 219 f. Etruscan bronze figure of young man with outsplayed hands wearing a mantle diagonally across his body. 3rd - 2nd century B.C. Nice green patina, attributes are missing, otherwise intact. Herrliche olivgrüne Patina, Attribute fehlen, sonst intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZESKULPTUR; Manteljüngling.
Erhaltung: Herrliche olivgrüne Patina, Attribute fehlen, sonst intakt.
Manteljüngling. Etruskisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 6,5cm. Bronzevollguss. Junger, bartloser Mann mit ausgebreiteten Handflächen und einem schräg umgelegten Mantel. Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung der 1980er Jahre, danach W.S., München. Vgl.: M. Bentz, Etruskische Votivbronzen des Hellenismus (1992) Kat. 30,1.4 und 30,2-3 mit Abb. 219 f. Etruscan bronze figure of young man with outsplayed hands wearing a mantle diagonally across his body. 3rd - 2nd century B.C. Nice green patina, attributes are missing, otherwise intact. Herrliche olivgrüne Patina, Attribute fehlen, sonst intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZESKULPTUR; Manteljüngling.
Erhaltung: Herrliche olivgrüne Patina, Attribute fehlen, sonst intakt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen