Auktionsarchiv: Los-Nr. 1598

Mallet, Travaux de Mars

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1598

Mallet, Travaux de Mars

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Mallet, A. Manesson. Les travaux de Mars ou la fortification nouvelle tant regulière, qu'irregulière. 3 Tle. in 1 Bd. Amsterdam, J. Janssonius van Waesberge und J. van Meurs (Kupfertitel zu Tl. 2-3; Drucktitel: "jouxte la Copie imprimée à Paris"), 1672. (18:12 cm ). Mit gefalt. gest. Frontispiz, 2 Kupfertiteln und 297 (statt 301 ?) ganzs. Textkupfern. Hprgt. d. 18. Jh. mit hs. R tit. , berieben. ( ) Vgl. Pastoureau, Man. II D, Graesse IV, 354, Lipperheide Qb 50 u. Jähns 1344 ff. (and. A.). - Bibliographisch unbeschriebener holländ. Nachdruck der ersten Ausgabe Paris 1671, mit 2 der Frontispizen der 1672 erschienenen holländischen Übersetzung. Lediglich der Drucktitel zu Tl. 3 ist datiert (wie das Frontispiz zu Tl. 2 1672). Grundlegendes Werk zur Kriegskunst im 17. Jahrhundert, "eines der ausgezeichnetsten, welche in dieser Art veröffentlicht wurden" (Jähns). Die Kupfer zeigen Kriegsgerät, Uniformen, Schlacht- und Befestigungsansichten, meist mit figürl. Staffage und einige auch mit hübschen kl. Stadtansichten u.a. von Amsterdam, Antwerpen, Barcelona ( vgl. Soley 42/43), Genf, Lissabon, Madrid, Neapel, Paris, Speyer und Venedig. Tafelzahl und Kollation bei Vergleichsexemplaren schwanken. Kollation des vorliegenden Exemplars: Gefalt. gest. Front. (zugehörig?) u. 106 ganzs. Kupf. ; Kupfertitel u. 92 ganzs. Kupf. , Kupfertitel und 99 ganzs. Kupf. ; 6 Bll. , 24 6 S. , 2 Bll. , S. 2 47, 1 Bl. ; 7 Bll. , 27 2 S. ; 7 Bll. , 258 (statt 272?) S.Im Gegensatz zur EA . enhält vorliegender Nachdruck wohl keine Porträts. - Leicht gebräunt, Front. stärker. Stellenw. leicht fleckig, vereinzelt Anstreichungen. Einige Kupf. rechts etwas knapprandig, 1 auch geringfügig angeschnitten. Letzte Bll. etwas wasserfleckig (wenige Kupfer betroffen). 1 Kupf. in Tl. 1 mit kl. Loch im Bild- und kl. Kritzelei im Unterrand. Fehlen mindestens 7 Bll. am Schluß und 4 Kupf. oRR ./ Waf.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1598
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Mallet, A. Manesson. Les travaux de Mars ou la fortification nouvelle tant regulière, qu'irregulière. 3 Tle. in 1 Bd. Amsterdam, J. Janssonius van Waesberge und J. van Meurs (Kupfertitel zu Tl. 2-3; Drucktitel: "jouxte la Copie imprimée à Paris"), 1672. (18:12 cm ). Mit gefalt. gest. Frontispiz, 2 Kupfertiteln und 297 (statt 301 ?) ganzs. Textkupfern. Hprgt. d. 18. Jh. mit hs. R tit. , berieben. ( ) Vgl. Pastoureau, Man. II D, Graesse IV, 354, Lipperheide Qb 50 u. Jähns 1344 ff. (and. A.). - Bibliographisch unbeschriebener holländ. Nachdruck der ersten Ausgabe Paris 1671, mit 2 der Frontispizen der 1672 erschienenen holländischen Übersetzung. Lediglich der Drucktitel zu Tl. 3 ist datiert (wie das Frontispiz zu Tl. 2 1672). Grundlegendes Werk zur Kriegskunst im 17. Jahrhundert, "eines der ausgezeichnetsten, welche in dieser Art veröffentlicht wurden" (Jähns). Die Kupfer zeigen Kriegsgerät, Uniformen, Schlacht- und Befestigungsansichten, meist mit figürl. Staffage und einige auch mit hübschen kl. Stadtansichten u.a. von Amsterdam, Antwerpen, Barcelona ( vgl. Soley 42/43), Genf, Lissabon, Madrid, Neapel, Paris, Speyer und Venedig. Tafelzahl und Kollation bei Vergleichsexemplaren schwanken. Kollation des vorliegenden Exemplars: Gefalt. gest. Front. (zugehörig?) u. 106 ganzs. Kupf. ; Kupfertitel u. 92 ganzs. Kupf. , Kupfertitel und 99 ganzs. Kupf. ; 6 Bll. , 24 6 S. , 2 Bll. , S. 2 47, 1 Bl. ; 7 Bll. , 27 2 S. ; 7 Bll. , 258 (statt 272?) S.Im Gegensatz zur EA . enhält vorliegender Nachdruck wohl keine Porträts. - Leicht gebräunt, Front. stärker. Stellenw. leicht fleckig, vereinzelt Anstreichungen. Einige Kupf. rechts etwas knapprandig, 1 auch geringfügig angeschnitten. Letzte Bll. etwas wasserfleckig (wenige Kupfer betroffen). 1 Kupf. in Tl. 1 mit kl. Loch im Bild- und kl. Kritzelei im Unterrand. Fehlen mindestens 7 Bll. am Schluß und 4 Kupf. oRR ./ Waf.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1598
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen