Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 260

Maler der Schule von Ferrara des . Jahrhunderts

Möbel
19 Jun 2012
Estimate
€18,000 - €24,000
ca. US$22,547 - US$30,063
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 260

Maler der Schule von Ferrara des . Jahrhunderts

Möbel
19 Jun 2012
Estimate
€18,000 - €24,000
ca. US$22,547 - US$30,063
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

ANBETUNG DER KÖNIGE IN BETHLEHEM Öl auf Holz. Parkettiert. 106 x 60 cm. Anfang 16. Jahrhundert.
Bei dem Gemälde handelt es sich wohl um einen Teil eines Mehrflügelaltares, da in der Darstellung der „Anbetung der Könige“ hier nur einer der Könige vorgestellt ist, der von rechts herbeigetreten vor dem Kind kniet, das auf dem Schoß der Maria sitzt, die in einem Scherenstuhl thront. Dahinter in rotem Mantel stehend der Heilige Josef. Die Figurengruppe überdacht vom Gewölbe einer ruinösen Architektur mit Kreuzgratbögen, in Art einer Vierung, aus dessen linkem Bogen Ochs und Esel herantreten. Im Hintergrund Durchblick durch den Torbogen sowie seitlich in eine bergige Landschaft mit Bäumen. Auch die leicht nach links versetzte Stellung der Architektur, mit der nach rechts weiterziehenden Mauer lässt eine Fortsetzung der Darstellung nach rechts annehmen, die im weiteren Altarflügel zu denken ist. Besonderes Augenmerk hat der Maler auf die Ausgestaltung des Kostüms gelegt, das der kniende König trägt. Unter dem grünen Mantel tritt die Stickerei der Ärmel wirkungsvoll hervor. Der Hut in der linken Hand ist mit einem Kronreif bestückt. Wie so häufig dürfte es sich auch hier um ein Portrait eines höfischen Auftraggebers handeln. (8605235) A 16th Century Painter of the Ferrara School Oil on panel. Parquetted. 106 x 60 cm.

Auction archive: Lot number 260
Auction:
Datum:
19 Jun 2012
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

ANBETUNG DER KÖNIGE IN BETHLEHEM Öl auf Holz. Parkettiert. 106 x 60 cm. Anfang 16. Jahrhundert.
Bei dem Gemälde handelt es sich wohl um einen Teil eines Mehrflügelaltares, da in der Darstellung der „Anbetung der Könige“ hier nur einer der Könige vorgestellt ist, der von rechts herbeigetreten vor dem Kind kniet, das auf dem Schoß der Maria sitzt, die in einem Scherenstuhl thront. Dahinter in rotem Mantel stehend der Heilige Josef. Die Figurengruppe überdacht vom Gewölbe einer ruinösen Architektur mit Kreuzgratbögen, in Art einer Vierung, aus dessen linkem Bogen Ochs und Esel herantreten. Im Hintergrund Durchblick durch den Torbogen sowie seitlich in eine bergige Landschaft mit Bäumen. Auch die leicht nach links versetzte Stellung der Architektur, mit der nach rechts weiterziehenden Mauer lässt eine Fortsetzung der Darstellung nach rechts annehmen, die im weiteren Altarflügel zu denken ist. Besonderes Augenmerk hat der Maler auf die Ausgestaltung des Kostüms gelegt, das der kniende König trägt. Unter dem grünen Mantel tritt die Stickerei der Ärmel wirkungsvoll hervor. Der Hut in der linken Hand ist mit einem Kronreif bestückt. Wie so häufig dürfte es sich auch hier um ein Portrait eines höfischen Auftraggebers handeln. (8605235) A 16th Century Painter of the Ferrara School Oil on panel. Parquetted. 106 x 60 cm.

Auction archive: Lot number 260
Auction:
Datum:
19 Jun 2012
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert